Federal Act
on Swiss Citizenship
(Swiss Citizenship Act, SCA)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 18
 

1 The can­ton­al le­gis­la­tion shall provide for a min­im­um length of res­id­ence of between two and five years.

2 In the event that the ap­plic­ant moves to an­oth­er com­mune or an­oth­er can­ton, the can­ton and the com­mune in which an ap­plic­a­tion for nat­ur­al­isa­tion is made re­main re­spons­ible if they have con­cluded their as­sess­ment of the nat­ur­al­isa­tion re­quire­ments in Art­icles 11 and 12.3

3 Cor­rec­ted by the Fed­er­al As­sembly Draft­ing Com­mit­tee (Art. 58 para. 1 ParlA; SR 171.10).

BGE

112 IB 65 () from 18. Juni 1986
Regeste: Art. 21 und 49 BüG. Wiedereinbürgerungsgesuch; vorgängige Suche nach der Abstammung von einem schweizerischen Vorfahren. 1. Erste Voraussetzung für eine Wiedereinbürgerung bildet das Bestehen des Schweizerbürgerrechts vor dessen Verwirkung. Dieses muss strikte nachgewiesen werden. Die Beweislast obliegt dem Gesuchsteller, dem die kantonale Verwaltungsbehörde jedoch entsprechend dem Grundsatz von Treu und Glauben anzugeben hat, über welche Tatsachen genau er den Beweis zu erbringen hat (E. 2-5). 2. Der negative Entscheid der Behörde jenes Kantons, dessen Kantonsbürgerrecht in Frage steht (Art. 49 BüG), besitzt, einmal in Rechtskraft erwachsen, absolute Wirkung und nicht nur relative für das laufende Wiedereinbürgerungsverfahren (E. 6).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden