Bundesgesetz
über Bucheffekten
(Bucheffektengesetz, BEG)

vom 3. Oktober 2008 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 24 Gutschrift 43

1 Über Bu­ch­ef­fek­ten wird ver­fügt durch:

a.
Wei­sung der Kon­to­in­ha­be­rin oder des Kon­to­in­ha­bers an die Ver­wah­rungs­stel­le, die Bu­ch­ef­fek­ten zu über­tra­gen; und
b.
Gut­schrift der Bu­ch­ef­fek­ten im Ef­fek­ten­kon­to der Er­wer­be­rin oder des Er­wer­bers.

2 Die Ver­fü­gung ist mit Ab­schluss der er­for­der­li­chen Gut­schrift voll­zo­gen und Drit­ten ge­gen­über wirk­sam. Wird durch die Ver­fü­gung das Voll­recht über­tra­gen, so ver­liert die ver­fü­gen­de Kon­to­in­ha­be­rin oder der ver­fü­gen­de Kon­to­in­ha­ber ih­re oder sei­ne Rech­te an den Bu­ch­ef­fek­ten.44

3 Vor­be­hal­ten blei­ben die Vor­schrif­ten über den Er­werb durch Uni­ver­sal­suk­zes­si­on oder Zwangs­voll­stre­ckung.

4 Be­schrän­kun­gen der Über­trag­bar­keit von Na­men­ak­ti­en blei­ben vor­be­hal­ten. An­de­re Be­schrän­kun­gen der Über­trag­bar­keit blei­ben der Er­wer­be­rin oder dem Er­wer­ber oder Drit­ten ge­gen­über oh­ne Wir­kung.

43 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 14 des Fi­nanz­marktin­fra­struk­tur­ge­set­zes vom 19. Ju­ni 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 5339; BBl 2014 7483).

44 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 14 des Fi­nanz­marktin­fra­struk­tur­ge­set­zes vom 19. Ju­ni 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 5339; BBl 2014 7483).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden