Verordnung
über die steuerliche Abzugsberechti­gung
für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen
(BVV 3)

vom 13. November 1985 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 4 Abtretung, Verpfändung und Verrechnung

1 Für die Ab­tre­tung, Ver­pfän­dung und Ver­rech­nung von Leis­tungs­an­sprü­chen gilt Ar­ti­kel 39 BVG sinn­ge­mä­ss.21

2 Für die Ver­pfän­dung des Vor­sor­ge­ka­pi­tals oder des An­spruchs auf Vor­sor­ge­lei­s­tun­gen für das Wohn­ei­gen­tum der ver­si­cher­ten Per­son gilt Ar­ti­kel 30b BVG oder Ar­ti­kel 331d des Ob­li­ga­tio­nen­rechts22 und die Ar­ti­kel 8–10 der Ver­ord­nung vom 3. Ok­to­ber 199423über die Wohn­ei­gen­tums­för­de­rung mit Mit­teln der be­ruf­li­chen Vor­sor­ge sinn­ge­mä­ss.24

3 An­sprü­che auf Al­ters­leis­tun­gen kön­nen dem Ehe­gat­ten ganz oder teil­wei­se vom Vor­sor­ge­neh­mer ab­ge­tre­ten oder vom Ge­richt zu­ge­spro­chen wer­den, wenn der Gü­ter­stand an­ders als durch Tod auf­ge­löst wird. Die Ein­rich­tung des Vor­sor­ge­neh­mers hat den zu über­tra­gen­den Be­trag an ei­ne vom Ehe­gat­ten be­zeich­ne­te Ein­rich­tung nach Ar­ti­kel 1 Ab­satz 1 oder an ei­ne Vor­sor­ge­ein­rich­tung zu über­wei­sen; vor­behal­ten bleibt Ar­ti­kel 3.25

4 Ab­satz 3 gilt sinn­ge­mä­ss bei der ge­richt­li­chen Auf­lö­sung ei­ner ein­ge­tra­ge­nen Part­ner­schaft, wenn die bei­den Part­ne­rin­nen oder Part­ner ver­ein­bart ha­ben, dass das Ver­mö­gen ge­mä­ss den Be­stim­mun­gen über die Er­run­gen­schafts­be­tei­li­gung ge­teilt wird (Art. 25 Abs. 1 zwei­ter Satz des Part­ner­schafts­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 200426).27

21Fas­sung ge­mä­ss Art. 20 der V vom 3. Okt. 1994 über die Wohn­ei­gen­tums­för­de­rung mit Mit­teln der be­ruf­li­chen Vor­sor­ge, in Kraft seit 1. Ja­nu­ar 1995 (AS 1994 2379).

22SR 220

23SR 831.411

24Ein­ge­fügt durch Art. 20 der V vom 3. Okt. 1994 über die Wohn­ei­gen­tums­för­de­rung mit Mit­teln der be­ruf­li­chen Vor­sor­ge, in Kraft seit 1. Ja­nu­ar 1995 (AS 1994 2379).

25Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 9. Dez. 1996 (AS 1996 3455).

26 SR 211.231

27 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 4 der V vom 29. Sept. 2006 über die Um­set­zung des Part­ner­schafts­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004 in der be­ruf­li­chen Al­ters-, Hin­ter­las­se­nen- und In­va­li­den­vor­sor­ge, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4155).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden