Costituzione federale
della Confederazione Svizzera

del 18 aprile 1999 (Stato 13 febbraio 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 109 Settore locativo

1 La Con­fe­de­ra­zio­ne ema­na pre­scri­zio­ni con­tro gli abu­si nel set­to­re lo­ca­ti­vo, in par­ti­co­la­re con­tro le pi­gio­ni abu­si­ve, non­ché sull’im­pu­gna­bi­li­tà di di­sdet­te abu­si­ve e sul­la pro­tra­zio­ne tem­po­ra­nea dei rap­por­ti di lo­ca­zio­ne.

2 Può ema­na­re pre­scri­zio­ni sul con­fe­ri­men­to dell’ob­bli­ga­to­rie­tà ge­ne­ra­le a con­trat­ti qua­dro di lo­ca­zio­ne. I con­trat­ti qua­dro pos­so­no es­se­re di­chia­ra­ti di ob­bli­ga­to­rie­tà ge­ne­ra­le sol­tan­to se ten­go­no ade­gua­ta­men­te con­to di le­git­ti­mi in­te­res­si mi­no­ri­ta­ri e del­le di­ver­si­tà re­gio­na­li e non pre­giu­di­ca­no l’ugua­glian­za giu­ri­di­ca.

BGE

146 I 70 (1C_441/2018) from 14. November 2019
Regeste: Art. 26 Abs. 1, Art. 27 Abs. 1, Art. 36, Art. 49 Abs. 1, Art. 109 Abs. 1, Art. 122 Abs. 1 BV; kommunale Bestimmungen zum preisgünstigen Wohnungsbau; abstrakte Normenkontrolle; Vorrang von Bundesrecht; Eigentumsgarantie; Wirtschaftsfreiheit. Grundsätze der abstrakten Normenkontrolle (E. 4). Die in die Bauordnung der Stadt Bern aufgenommenen Bestimmungen zur Sicherstellung eines genügenden Angebots an preisgünstigen Mietwohnungen sind mit dem Grundsatz des Vorrangs von Bundesrecht vereinbar (E. 5). Sie lassen sich so auslegen und umsetzen, dass mit ihrer Anwendung grundsätzlich keine ungerechtfertigten Eingriffe in die Wirtschaftsfreiheit oder die Eigentumsgarantie verbunden sind (E. 6).

146 III 346 (4A_157/2019) from 21. April 2020
Regeste: a Art. 70 Abs. 1 ZPO, Art. 270a Abs. 2 OR; Mietzinsherabsetzungsbegehren, Mitmieter, Abschwächung des Erfordernisses der gemeinsamen Klage. Gemeinsame Mieter bilden eine notwendige materielle Streitgenossenschaft hinsichtlich der Mietzinsherabsetzungsklage. Es genügt indes, wenn alle Mitmieter als Parteien am Prozess beteiligt sind; sind sie sich uneinig, so ist ein Mitmieter zur alleinigen Klageerhebung legitimiert, sofern er neben dem Vermieter auch die Mitmieter ins Recht fasst, welche die Herabsetzung des Mietzinses nicht verlangen wollen (E. 2).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden