Codice penale svizzero

del 21 dicembre 1937 (Stato 22 novembre 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 87

b. Pe­rio­do di pro­va

 

1 Al li­be­ra­to con­di­zio­nal­men­te è im­po­sto un pe­rio­do di pro­va di du­ra­ta cor­ri­spon­den­te al re­sto del­la pe­na. Ta­le pe­rio­do non può pe­rò es­se­re in­fe­rio­re a un an­no né su­pe­rio­re a cin­que.

2 Per la du­ra­ta del pe­rio­do di pro­va, l’au­to­ri­tà d’ese­cu­zio­ne or­di­na di re­go­la un’as­si­sten­za ria­bi­li­ta­ti­va. Può inol­tre im­par­ti­re nor­me di con­dot­ta.

3 Se la li­be­ra­zio­ne con­di­zio­na­le è sta­ta con­ces­sa per una pe­na de­ten­ti­va in­flit­ta per un rea­to ai sen­si dell’ar­ti­co­lo 64 ca­po­ver­so 1 e se al­la sca­den­za del pe­rio­do di pro­va ap­pa­re ne­ces­sa­rio pro­se­gui­re con l’as­si­sten­za ria­bi­li­ta­ti­va o le nor­me di con­dot­ta per ov­via­re al ri­schio che l’au­to­re com­met­ta nuo­vi rea­ti del­lo stes­so ge­ne­re, il giu­di­ce, su pro­po­sta dell’au­to­ri­tà d’ese­cu­zio­ne, può di vol­ta in vol­ta or­di­na­re la pro­tra­zio­ne dell’as­si­sten­za ria­bi­li­ta­ti­va o del­le nor­me di con­dot­ta per un pe­rio­do da uno a cin­que an­ni o or­di­na­re nuo­ve nor­me di con­dot­ta per que­sto pe­rio­do. In que­sto ca­so, non è pos­si­bi­le il ri­pri­sti­no dell’ese­cu­zio­ne del­la pe­na se­con­do l’ar­ti­co­lo 95 ca­po­ver­so 5.

BGE

135 IV 146 (6B_765/2008) from 7. April 2009
Regeste: Art. 87, Art. 388 Abs. 1 und 3, Art. 89 Abs. 6 StGB in Verbindung mit Art. 49 Abs. 1 StGB; Übergangsrecht, Gesamtstrafenbildung im Rückversetzungsverfahren, Vollzug der Gesamtstrafe. Die vor dem Inkrafttreten des neuen Rechts rechtskräftig gewordene Verfügung der Verwaltungsbehörde betreffend die Probezeit bei einer bedingten Entlassung bleibt auch in Bezug auf die verhängte Dauer bestehen. Es erfolgt keine Anpassung an das neue Recht (E. 1). Voraussetzungen und Methodik der Gesamtstrafenbildung im Rückversetzungsverfahren nach Art. 89 Abs. 6 StGB (E. 2.4). Die Gesamtstrafe kann weder bedingt noch teilbedingt ausgesprochen werden (E. 2.4.2).

141 IV 55 (6B_840/2014) from 6. Februar 2015
Regeste: Widerruf einer bedingten Entlassung. Der Widerruf einer als ursprünglich fehlerhaft erkannten Verfügung betreffend bedingte Entlassung hat sich jedenfalls an den zeitlichen Grenzen von Art. 89 Abs. 4 StGB zu orientieren (E. 3).

142 IV 56 (6B_513/2015) from 4. Februar 2016
Regeste: Lebenslängliche Freiheitsstrafe, Verwahrung (Art. 64 Abs. 1 StGB); Verhältnis. Die Verwahrung im Sinne von Art. 64 Abs. 1 StGB ist auch bei Ausfällung einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe anzuordnen, wenn die in dieser Bestimmung genannten Voraussetzungen erfüllt sind (E. 2).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback