Legge federale sul diritto penale amministrativo

del 22 marzo 1974 (Stato 1° gennaio 2020)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 43

D. Pe­ri­ti

 

1Si pos­so­no as­su­me­re pe­ri­ti qua­lo­ra l’ac­cer­ta­men­to o l’ap­prez­za­men­to dei fat­ti esi­ga co­no­scen­ze spe­cia­li.

2All’im­pu­ta­to dev’es­se­re da­ta la pos­si­bi­li­tà di espri­mer­si cir­ca la scel­ta dei pe­ri­ti e le do­man­de da por­re.1 Per il re­sto, al­la no­mi­na dei pe­ri­ti, co­me an­che ai lo­ro di­rit­ti e do­ve­ri, si ap­pli­ca­no per ana­lo­gia gli ar­ti­co­li 183–185, 187, 189 e 191 CPP2, non­ché l’ar­ti­co­lo 61 del­la leg­ge del 4 di­cem­bre 19473 di pro­ce­du­ra ci­vi­le fe­de­ra­le.4


1 Nuo­vo te­sto giu­sta l’all. n. 10 del­la LF del 4 ott. 2002 sul Tri­bu­na­le pe­na­le fe­de­ra­le, in vi­go­re dal 1° apr. 2004 (RU 2003 2133 2131; FF 2001 3764).
2 RS 312.0
3 RS 273
4 Nuo­vo te­sto del per. giu­sta l’all. 1 n. II 11 del Co­di­ce di di­rit­to pro­ces­sua­le pe­na­le sviz­ze­ro del 5 ott. 2007, in vi­go­re dal 1° gen. 2011 (RU 2010 1881; FF 2006 989).

BGE

119 IB 12 () from 22. Januar 1993
Regeste: Art. 139 Abs. 2 BdBSt; Besondere Steuerkontrollorgane; Rechtliches Gehör im Untersuchungsverfahren. 1. Voraussetzungen, Zweck und Inhalt der Untersuchung (E. 2). 2. Umfang des Anspruches auf rechtliches Gehör im Untersuchungsverfahren der Besonderen Steuerkontrollorgane (E. 3 und 4). a) Der Umfang des sich aus Art. 4 BV und Art. 6 Ziff. 3 lit. a EMRK ergebenden Anspruches des Beschuldigten auf Bekanntgabe der Anschuldigung bestimmt sich nach dem jeweiligen Stand der Untersuchung (E. 5). b) Weder aus Art. 4 BV noch aus Art. 6 EMRK ergibt sich ein Anspruch des Beschuldigten auf eine umfassende Akteneinsicht vor Abschluss der Untersuchung (E. 6). c) Die Akteneinsicht kann unter Berufung auf das Steuergeheimnis (Art. 71 BdBSt) verweigert werden (E. 7).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden