Bundesgesetz
über Ergänzungsleistungen zur Alters-,
Hinterlassenen- und Invalidenversicherung
(ELG)

vom 6. Oktober 2006 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 31 Strafbestimmungen

1 So­fern nicht ein mit hö­he­rer Stra­fe be­droh­tes Ver­bre­chen oder Ver­ge­hen ge­mä­ss Straf­ge­setz­buch93 vor­liegt, wird mit Geld­stra­fe bis zu 180 Ta­ges­sät­zen be­straft, wer:

a.
durch un­wah­re oder un­voll­stän­di­ge An­ga­ben oder in an­de­rer Wei­se von ei­nem Kan­ton oder ei­ner ge­mein­nüt­zi­gen In­sti­tu­ti­on für sich oder ei­ne an­de­re Per­son ei­ne Leis­tung auf Grund die­ses Ge­set­zes er­wirkt, die ihm oder der an­de­ren Per­son nicht zu­kommt;
b.
durch un­wah­re oder un­voll­stän­di­ge An­ga­ben oder in an­de­rer Wei­se un­recht­mäs­sig einen Bei­trag auf Grund die­ses Ge­set­zes er­wirkt;
c.
die Schwei­ge­pflicht ver­letzt oder bei der Durch­füh­rung die­ses Ge­set­zes sei­ne amt­li­che oder be­ruf­li­che Stel­lung zum Nach­teil Drit­ter oder zum ei­ge­nen Vor­teil miss­braucht;
d.94
die ihm ob­lie­gen­de Mel­de­pflicht (Art. 31 Abs. 1 ATSG95) ver­letzt.

2 Falls nicht ein Tat­be­stand ge­mä­ss Ab­satz 1 vor­liegt, wird mit Bus­se bis zu 5000 Fran­ken be­straft, wer:

a.
in Ver­let­zung der Aus­kunfts­pflicht wis­sent­lich un­wah­re Aus­kunft er­teilt oder die Aus­kunft ver­wei­gert;
b.
sich ei­ner von der zu­stän­di­gen Stel­le an­ge­ord­ne­ten Kon­trol­le wi­der­setzt oder die­se auf an­de­re Wei­se ver­un­mög­licht.

3 Ar­ti­kel 90 AHVG96 fin­det An­wen­dung.

93 SR 311.0

94 Ein­ge­fügt durch Ziff. IV des BG vom 6. Okt. 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5129; BBl 2005 4459).

95 SR 830.1

96 SR 831.10

BGE

140 IV 11 (6B_750/2012) from 12. November 2013
Regeste: Art. 146 StGB, Art. 31 Abs. 1 ATSG; Verletzung der Meldepflicht. Betrug durch Unterlassen setzt eine qualifizierte Rechtspflicht des Täters zum Handeln voraus (E. 2.3.2). Gesetzliche und vertragliche Pflichten des Bezügers von Versicherungsleistungen, rentenrelevante Veränderungen in den persönlichen Verhältnissen zu melden, begründen keine Garantenpflicht (Bestätigung der Rechtsprechung; E. 2.4).

145 V 141 (8C_253/2018) from 19. Februar 2019
Regeste: Art. 17 Abs. 1, Art. 31 Abs. 1 ATSG; Revision der Invalidenrente (der UV) bei einer Meldepflichtverletzung. Bei Revision einer Invalidenrente nach Art. 17 Abs. 1 ATSG, die auf einem Umstand gründet, der in Missachtung der Meldepflicht nach Art. 31 Abs. 1 ATSG von der versicherten Person dem Sozialversicherer nicht mitgeteilt wurde, ist die Rentenanpassung rückwirkend auf den Zeitpunkt des Eintritts der (pflichtwidrig nicht gemeldeten) Sachverhaltsänderung vorzunehmen, sofern die betreffende Sozialversicherung dafür keine Spezialnorm enthält (E. 7.3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden