Energiegesetz
(EnG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 67 Beizug Dritter zum Vollzug

1 Die für die je­wei­li­gen Auf­ga­ben zu­stän­di­gen Bun­des­stel­len kön­nen Drit­te zum Voll­zug bei­zie­hen, dies ins­be­son­de­re im Zu­sam­men­hang mit:

a.
der Marktprämie für Elektrizität aus Grosswasserkraftanlagen gemäss Artikel 30;
b.
der Rück­er­stat­tung des Netz­zu­schla­ges (Art. 39–43);
c.
der Um­set­zung von markt­wirt­schaft­li­chen In­stru­men­ten (Art. 44 Abs. 2);
d.
der Er­ar­bei­tung von Ziel­ver­ein­ba­run­gen (Art. 46);
e.
der Kon­zep­tio­nie­rung, Durch­füh­rung und Ko­or­di­na­ti­on von Pro­gram­men zur För­de­rung der spar­sa­men und ef­fi­zi­en­ten Ener­gie­nut­zung so­wie der Nut­zung ein­hei­mi­scher und er­neu­er­ba­rer Ener­gi­en (Art. 47, 48 und 50).

2 Die bei­ge­zo­ge­nen Drit­ten kön­nen er­mäch­tigt wer­den, für ih­re im Rah­men der Voll­zugs­auf­ga­ben aus­ge­führ­ten Tä­tig­kei­ten zu ih­ren Guns­ten Ge­büh­ren zu er­he­ben. Der Bun­des­rat er­lässt die Ge­büh­ren­ord­nung.

3 Der Bund schliesst mit den bei­ge­zo­ge­nen Drit­ten einen Leis­tungs­auf­trag ab. Dar­in ist ins­be­son­de­re Fol­gen­des fest­zu­le­gen:

a.
Art, Um­fang und Ab­gel­tung von Leis­tun­gen, die von den Drit­ten zu er­brin­gen sind;
b.
die Mo­da­li­tä­ten für ei­ne pe­ri­odi­sche Be­richt­er­stat­tung, Qua­li­täts­kon­trol­le, Bud­ge­tie­rung und Rech­nungs­le­gung;
c.
die all­fäl­li­ge Er­he­bung von Ge­büh­ren.

4 Die Drit­ten un­ter­ste­hen für die ih­nen über­tra­ge­nen Auf­ga­ben der Auf­sicht des Bun­des.

5 Das BFE kann für Prüf-, Kon­troll- und Über­wa­chungs­auf­ga­ben Drit­te bei­zie­hen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden