Energieverordnung
(EnV)

vom 1. November 2017 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 58 Gebäudeenergieausweis mit Beratungsbericht

1 Die Kan­to­ne schrei­ben in ih­ren Pro­gram­men zur För­de­rung der Ener­gie- und Ab­wär­me­nut­zung (Art. 50 EnG) vor, dass bau­li­che Mass­nah­men an Ge­bäu­den nur un­ter­stützt wer­den, wenn ein Ge­bäu­de­ener­gie­aus­weis der Kan­to­ne mit Be­ra­tungs­be­richt (GE­AK-Plus) vor­liegt.

2 Für Ge­bäu­de, für die kein GE­AK-Plus er­stellt wer­den kann, rich­ten sich die An­for­de­run­gen an die Er­stel­lung des Ge­bäu­de­ener­gie­aus­wei­ses mit Be­ra­tungs­be­richt nach an­er­kann­ten tech­ni­schen Nor­men.

3 Für die För­de­rung der fol­gen­den bau­li­chen Mass­nah­men ist das Vor­lie­gen ei­nes GE­AK-Plus nicht er­for­der­lich, so­fern die bau­li­chen Mass­nah­men nicht zu­sam­men mit an­de­ren Mass­nah­men ge­för­dert wer­den, für die das Vor­lie­gen ei­nes GE­AK-Plus ei­ne Bei­trags­vor­aus­set­zung ist:

a.
Sa­nie­run­gen der Wär­me­däm­mung, an die pro Ge­such ein För­der­bei­trag von we­ni­ger als 10 000 Fran­ken aus­ge­rich­tet wird;
b.
den Er­satz ei­ner Heiz­öl-, Erd­gas- oder Elek­tro­hei­zung durch neue Ge­bäu­de­tech­nik­an­la­gen;
c.
die In­stal­la­ti­on von ther­mi­schen So­lar­kol­lek­to­r­an­la­gen;
d.
die In­stal­la­ti­on von Woh­nungs­lüf­tun­gen;
e.
Ge­bäu­des­a­nie­rung, die in um­fang­rei­chen Etap­pen und mit fach­ge­rech­ter Heiz­wär­me- und Hei­z­ener­gie­be­darfs­rech­nung ge­mä­ss SIA-Nor­men rea­li­siert wird;
f.
um­fas­sen­de Ge­bäu­des­a­nie­rung, die oh­ne Etap­pie­rung durch­ge­führt und für die ein Mi­ner­gie-Zer­ti­fi­kat aus­ge­stellt wird;
g.
Neu­bau­ten;
h.
Wär­me­netz­pro­jek­te.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden