Verordnung über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel

vom 25. November 2015 (Stand am 1. Januar 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 35 Beschwerdeinstanz

(Art. 37 Abs. 1-3 Fin­fraG)

1Die Be­schwer­de­in­stanz ist in ih­rer recht­spre­chen­den Tä­tig­keit un­ab­hän­gig und nur dem Recht ver­pflich­tet.

2Die Mit­glie­der dür­fen we­der der Stel­le für die Zu­las­sung von Ef­fek­ten zum Han­del an­ge­hö­ren noch in ei­nem Ar­beits­ver­hält­nis oder ei­nem an­de­ren Ver­trags­ver­hält­nis mit dem Han­dels­platz ste­hen, das zu In­ter­es­sen­kon­flik­ten führt.

3Für die Mit­glie­der der un­ab­hän­gi­gen Be­schwer­de­in­stanz gel­ten die Aus­stand­be­stim­mun­gen des Bun­des­ge­richts­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 20051.

4Das Re­gle­ment über die un­ab­hän­gi­ge Be­schwer­de­in­stanz ent­hält Vor­schrif­ten be­tref­fend Zu­sam­men­set­zung, Wahl, Or­ga­ni­sa­ti­on und Ver­fah­ren vor der Be­schwer­de­in­stanz.


Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden