Bundesgesetz
über die Eidgenössische Finanzkontrolle
(Finanzkontrollgesetz, FKG)1

Vom 28. Juni 1967 (Stand am 1. September 2023)

1Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 7. Okt. 1994, in Kraft seit 1. März 1995 (AS 1995 836; BBl 1994 II 721).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 6 Einzelne Kontrollaufgaben 18

Die Eid­ge­nös­si­sche Fi­nanz­kon­trol­le hat ins­be­son­de­re fol­gen­de Auf­ga­ben:

a.
Sie über­prüft den ge­sam­ten Fi­nanz­haus­halt auf al­len Stu­fen des Voll­zugs des Vor­an­schlags und übt durch Stich­pro­ben Kon­trol­len aus, be­vor Ver­pflich­tun­gen ein­ge­gan­gen wer­den.
b.
Sie über­prüft die Er­stel­lung der Staats­rech­nung.
c.
Sie ach­tet dar­auf, wie die Ver­wal­tungs­ein­hei­ten ih­re Kre­di­te kon­trol­lie­ren, und sie prüft die Be­wirt­schaf­tung der Ver­pflich­tungs­kre­di­te.
d.
Sie über­prüft die in­ter­nen Kon­troll­sys­te­me.
e.
Sie über­prüft durch Stich­pro­ben die von den Ver­wal­tungs­ein­hei­ten aus­ge­stell­ten Zah­lungs­an­wei­sun­gen.
f.
Sie be­sorgt die Re­vi­si­on der Ver­wal­tungs­ein­hei­ten, ein­sch­liess­lich der Buch­hal­tun­gen und der Be­stän­de.
g.
Sie prüft im Rah­men des Ein­kaufs­we­sens des Bun­des, ob Mo­no­pol­prei­se an­ge­mes­sen sind.
h.19
Sie prüft, ob EDV-An­wen­dun­gen in Be­rei­chen des Fi­nanz­ge­ba­rens die er­for­der­li­che Si­cher­heit und Funk­tio­na­li­tät auf­wei­sen, ins­be­son­de­re ob die von der Bun­des­kanz­lei (BK) oder vom Be­reich di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on und IKT-Len­kung der BK (Be­reich DTI der BK) er­las­se­nen Wei­sun­gen ein­ge­hal­ten wer­den.
i.
Sie nimmt Kon­troll­man­da­te bei in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen wahr.
j.20
Sie prüft die Be­rech­nun­gen des Res­sour­cen- und Las­ten­aus­gleichs nach dem Bun­des­ge­setz vom 3. Ok­to­ber 200321 über den Fi­nanz- und Las­ten­aus­gleich und die für die­se Be­rech­nun­gen von den Kan­to­nen und den be­tei­lig­ten Bun­des­stel­len ge­lie­fer­ten Da­ten.
k.22

18Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 7. Okt. 1994, in Kraft seit 1. März 1995 (AS 1995 836; BBl 1994 II 721).

19 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Nov. 2020 (Re­or­ga­ni­sa­ti­on im In­for­ma­tik­be­reich), in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6077).

20 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 1 des BG vom 22. Ju­ni 2007 über den Über­gang zur Neu­ge­stal­tung des Fi­nanz­aus­gleichs und der Auf­ga­ben­tei­lung zwi­schen Bund und Kan­to­nen, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5953; BBl 2007 645).

21 SR 613.2

22 Ein­ge­fügt durch Art. 111 Ziff. 2 des Mehr­wert­steu­er­ge­set­zes vom 12. Ju­ni 2009 (AS 2009 5203; BBl 2008 6885). Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 4 des BG vom 30. Sept. 2016, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 3575; BBl 2015 2615).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden