Telecommunications Act
(TCA)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 28 Management of addressing resources 93

1 OF­COM shall man­age the ad­dress­ing re­sources that must be man­aged at na­tion­al level. It shall en­sure that suf­fi­cient ad­dress­ing re­sources are avail­able; in do­ing so it shall take ac­count of tech­nic­al de­vel­op­ments and in­ter­na­tion­al har­mon­isa­tion.

2 The Fed­er­al Coun­cil shall spe­cify which ad­dress­ing re­sources OF­COM must man­age.

3 It may pre­scribe a man­dat­ory al­tern­at­ive dis­pute res­ol­u­tion pro­ced­ure between the hold­ers of ad­dress­ing re­sources and third parties. It shall reg­u­late the pro­ced­ure, its con­sequences and its ef­fects on the pro­ced­ure un­der civil law, par­tic­u­larly the sus­pen­sion of the peri­od of lim­it­a­tion and the bur­den of proof. The right of hold­ers of ad­dress­ing re­sources and third parties to bring civil ac­tions is re­served.

4 No one has the right to a spe­cif­ic ad­dress­ing re­source. The Fed­er­al Coun­cil may per­mit ex­cep­tions.

5 Pro­viders of tele­com­mu­nic­a­tions ser­vices shall en­sure num­ber port­ab­il­ity.

6 The Fed­er­al Coun­cil shall is­sue reg­u­la­tions on the man­age­ment of ad­dress­ing re­sources, and in par­tic­u­lar on:

a.
their al­loc­a­tion, use, block­ing, trans­fer and with­draw­al;
b.
the is­su­ing of num­ber­ing plans;
c.
the del­eg­a­tion of man­age­ment to third parties, the ter­min­a­tion of the del­eg­ated activ­ity and the su­per­vi­sion of the same;
d.
sub-al­loc­a­tion;
e.
num­ber port­ab­il­ity.

93 Amended by No I of the FA of 22 March 2019, in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 6159; BBl 2017 6559).

BGE

125 II 293 () from 7. Mai 1999
Regeste: Art. 36 BV; Art. 1 FMG, Art. 4-6 FMG, Art. 22-24 FMG, Art. 27 FMG, Art. 56 FMG, Art. 57 und insb. Art. 61 FMG; Art. 98 lit. f OG, Art. 99 Abs. 1 insb. lit. d OG, Art. 101 OG und Art. 159 Abs. 2 OG; WTO/GATS-Abkommen, insb. «Anhang über Telekommunikation»; Art. 6 Ziff. 1 EMRK; Zulässigkeit der Verwaltungsgerichtsbeschwerde an das Bundesgericht im Zusammenhang mit der Erteilung von zwei landesweiten Mobilfunkkonzessionen. Gegen Entscheide der Eidgenössischen Kommunikationskommission im Zusammenhang mit der Erteilung bzw. Verweigerung einer Mobilfunkkonzession für Fernmeldedienste ist die Verwaltungsgerichtsbeschwerde - auch unter Berücksichtigung des WTO/GATS-Abkommens sowie unter Beizug des Rechts der Europäischen Union als Auslegungshilfe bei der Anwendung des Landesrechts - jedenfalls dann ausgeschlossen, wenn nicht genügend Frequenzen für alle Bewerber zur Verfügung stehen (E. 1-4). Mangels eigentlichen Anspruchs lässt sich auch nicht unmittelbar aus der Europäischen Menschenrechtskonvention ein Anspruch auf Zugang zum Bundesgericht ableiten (E. 5). Die Eidgenössische Kommunikationskommission hat vor dem Bundesgericht keinen Anspruch auf Parteientschädigung (E. 6d).

131 II 162 () from 28. Januar 2005
Regeste: Registrierung von Internationalized Domain Names (IDN); Art. 28 FMG und Art. 14a ff. AEFV. Zuteilung von Domain-Namen: Rechtsnatur des Verhältnisses zwischen Registerbetreiber und Internet-Benutzer; Übertragung der Domain-Namen durch Verfügung oder durch privatrechtlichen Vertrag (E. 2)?

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden