Bundesgesetz
über die Förderung der Hochschulen und die
Koordination im schweizerischen Hochschulbereich
(Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz, HFKG)

vom 30. September 2011 (Stand am 1. März 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 66

1 Der Bun­des­rat kann für den Be­reich der Hoch­schu­len völ­ker­recht­li­che Ver­trä­ge ab­sch­lies­sen über:

a.
die in­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit, ins­be­son­de­re im Be­reich der Stu­dien­struk­tu­rie­rung so­wie der An­er­ken­nung von Stu­dien­leis­tun­gen, Stu­di­en­ab­schlüs­sen und Gleich­wer­tig­kei­ten im Hoch­schul­be­reich;
b.
die För­de­rung der in­ter­na­tio­na­len Mo­bi­li­tät;
c.
die Be­tei­li­gung an in­ter­na­tio­na­len För­de­rungs­pro­gram­men und -pro­jek­ten.

2 In den Ver­trä­gen nach Ab­satz 1 kann der Bun­des­rat auch Ver­ein­ba­run­gen tref­fen über:

a.
die Fi­nanz­kon­trol­le und die Au­dits;
b.
die Per­so­nen­si­cher­heits­prü­fun­gen;
c.
die Si­che­rung und die Zu­tei­lung des im Rah­men der wis­sen­schaft­li­chen Zu­sam­men­ar­beit ent­ste­hen­den oder be­nö­tig­ten geis­ti­gen Ei­gen­tums;
d.
die Be­tei­li­gung des Bun­des an öf­fent­lich-recht­li­chen oder pri­vat­recht­li­chen ju­ris­ti­schen Per­so­nen;
e.
den Bei­tritt zu in­ter­na­tio­na­len Or­ga­ni­sa­tio­nen.

3 Der Hoch­schul­rat und die Rek­to­ren­kon­fe­renz der schwei­ze­ri­schen Hoch­schu­len wir­ken ge­stützt auf die Zu­sam­men­ar­beits­ver­ein­ba­rung an der Vor­be­rei­tung die­ser Ab­kom­men mit. Die Zu­sam­men­ar­beits­ver­ein­ba­rung re­gelt das Ver­fah­ren der Mit­wir­kung.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden