Verordnung
über die Invalidenversicherung
(IVV)1

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. II 1 der V vom 11. Okt. 1972, in Kraft seit 1. Jan. 1973 (AS 1972 2507). Gemäss derselben Bestimmung wurden die Randtit. in Sachüberschriften umgewandelt.


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 41

1 Die IV-Stel­le hat über die im Ge­setz und in die­ser Ver­ord­nung ge­nann­ten Auf­ga­ben hin­aus na­ment­lich noch fol­gen­de:246

a.247
die Ent­ge­gen­nah­me, Über­prü­fung und Re­gis­trie­rung der Mel­dun­gen nach Ar­ti­kel 3b IVG und der An­mel­dun­gen nach Ar­ti­kel 29 ATSG;
b.248
die Ent­ge­gen­nah­me der mit dem Leis­tungs­an­spruch in Zu­sam­men­hang ste­hen­den Mel­dun­gen nach Ar­ti­kel 77;
c.249
die un­ver­züg­li­che Wei­ter­lei­tung von Mel­dun­gen über An­sprü­che auf lau­fen­de Tag­gel­der, Ren­ten und Hilflo­sen­ent­schä­di­gun­gen für Voll­jäh­ri­ge an die zu­stän­di­ge Aus­gleichs­kas­se;
d.250
den Er­lass der Mit­tei­lun­gen, Vor­be­schei­de und Ver­fü­gun­gen so­wie die da­mit zu­sam­men­hän­gen­de Kor­re­spon­denz;
e. und f.251
fbis und fter.252
g.253
die Aus­kunft­s­er­tei­lung nach Ar­ti­kel 27 ATSG;
h.
die Auf­be­wah­rung der IV-Ak­ten;
i.254
die Stel­lung­nah­me in Be­schwer­de­fäl­len und die Er­he­bung von Be­schwer­den beim Bun­des­ge­richt;
k.255
die Be­mes­sung des In­va­li­di­täts­gra­des von Per­so­nen, die ei­ne Er­gän­zungs­leis­tung nach Ar­ti­kel 4Ab­satz 1 Buch­sta­be d des Bun­des­ge­set­zes vom 6. Ok­to­ber 2006256 über Er­gän­zungs­leis­tun­gen zur Al­ters-, Hin­ter­las­se­nen- und In­va­li­den­ver­si­che­rung be­an­spru­chen;
l.257

2258

3259

246Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 29. Nov. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 691).

247 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 28. Sept. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 20075155).

248 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 28. Sept. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 20075155).

249 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 28. Jan. 2004, in Kraft seit 1. März 2004 (AS 2004 743).

250 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 26. April 2006, in Kraft seit 1. Ju­li 2006 (AS 2006 2007).

251 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 3. Nov. 2021, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 706).

252 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 19. Sept. 2014 (AS 2014 3177). Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 3. Nov. 2021, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 706).

253 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 28. Sept. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 20075155).

254 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 92 der V vom 8. Nov. 2006 über die An­pas­sung von Bun­des­rats­ver­ord­nun­gen an die To­tal­re­vi­si­on der Bun­des­rechts­pfle­ge, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4705).

255Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 29. Nov. 1995 (AS 1996 691). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 3. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 706).

256 SR 831.30

257 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2011 (AS 20115679). Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 3. Nov. 2021, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 706).

258 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 19. Sept. 2014, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 3177).

259 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 28. Sept. 2007, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2008 (AS 20075155).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden