Verordnung
über die Geschäftsführung der Konkursämter
(KOV)1

vom 13. Juli 1911 (Stand am 1. August 2021)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V des BGer vom 5. Juni 1996, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 2884).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 42

III. Ver­wal­tung

1. Pro­to­kol­le der Gläu­bi­ger­ver­samm­lun­gen

 

1 Über je­de Gläu­bi­ger­ver­samm­lung ist vom Kon­kur­samt ein aus­führ­li­ches Pro­to­koll auf­zu­neh­men, wel­ches die Na­men sämt­li­cher er­schie­ne­ner Gläu­bi­ger und ih­rer Ver­tre­ter, evtl. un­ter Ver­wei­sung auf ei­ne be­son­ders an­ge­fer­tig­te, vom Kon­kurs­be­am­ten und den Mit­glie­dern des Bü­ros zu un­ter­zeich­nen­de Lis­te der be­kann­ten Gläu­bi­ger so­wie die Fest­stel­lung ent­hal­ten soll, ob die Ver­samm­lung be­schluss­fä­hig war (Art. 236 und 254 SchKG).

2 Der vom Kon­kur­samt ge­mä­ss den Ar­ti­keln 237 Ab­satz 1 und 253 Ab­satz 1 zu er­stat­ten­de Be­richt soll ent­we­der schrift­lich ab­ge­fasst, un­ter­zeich­net und un­ter Vor­mer­kung am Pro­to­koll zu den Ak­ten ge­legt oder, falls er münd­lich er­stat­tet wird, in sei­nen we­sent­li­chen Be­stand­tei­len pro­to­kol­liert wer­den.

3 Das Pro­to­koll soll im üb­ri­gen sämt­li­che ge­stell­ten An­trä­ge und ge­fass­ten Be­schlüs­se ent­hal­ten, oh­ne Wie­der­ga­be der Dis­kus­si­on, und ist vom Kon­kurs­be­am­ten und den Mit­glie­dern des Bü­ros zu un­ter­zeich­nen.55

55Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des BGer vom 5. Ju­ni 1996, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 2884).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden