Verordnung
über die Konzessionierung, Planung und Finanzierung
der Bahninfrastruktur
(KPFV)

vom 14. Oktober 2015 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 16 Ablauf der Planung

1 Die Kan­to­ne er­ar­bei­ten und prio­ri­sie­ren in den Pla­nungs­re­gio­nen nach Ar­ti­kel 48d Ab­satz 2 EBG die An­ge­bots­kon­zep­te für den re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehr und stim­men die­se un­ter­ein­an­der ab. Sie kön­nen sich zu den An­ge­bots­kon­zep­ten nach den Ab­sät­zen 2 und 3 äus­sern.

2 Das BAV er­ar­bei­tet das An­ge­bots­kon­zept für den Gü­ter­trans­port. Es be­zieht da­bei Ver­tre­ter der Gü­ter­trans­port­bran­che mit ein und be­rück­sich­tigt die An­lie­gen der be­trof­fe­nen Kan­to­ne.

3 Es be­auf­tragt die Ei­sen­bahn­ver­kehrs­un­ter­neh­men des Per­so­nen­fern­ver­kehrs oder Drit­te, das An­ge­bots­kon­zept für den Fern­ver­kehr zu er­stel­len. Die Be­auf­trag­ten ha­ben die An­lie­gen der be­trof­fe­nen Kan­to­ne zu be­rück­sich­ti­gen.

4 Das BAV ko­or­di­niert die An­ge­bots­kon­zep­te, passt die­se so­weit not­wen­dig an und be­auf­tragt die Ei­sen­bahn­un­ter­neh­men, die da­zu er­for­der­li­chen Mass­nah­men für die In­fra­struk­tur und das Roll­ma­te­ri­al zu ent­wi­ckeln. Es be­wer­tet die ein­zel­nen Mass­nah­men, prio­ri­siert sie und teilt sie in Dring­lich­keits­stu­fen ein.

5 Es er­ar­bei­tet aus aus­ge­wähl­ten Mass­nah­men der ers­ten Dring­lich­keits­stu­fe ein An­ge­bots­kon­zept für den Per­so­nen­ver­kehr und den Gü­ter­trans­port. Die da­für er­for­der­li­chen In­fra­struk­tur­mass­nah­men bil­den den je­wei­li­gen Aus­bau­schritt.8

8 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4159).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden