Legge federale
sull’armonizzazione dei registri degli abitanti
e di altri registri ufficiali di persone
(Legge sull’armonizzazione dei registri, LArRa)

del 23 giugno 2006 (Stato 1° gennaio 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 11 Obbligo di notifica

I Can­to­ni ema­na­no le nor­me ne­ces­sa­rie af­fin­ché:

a.
le per­so­ne fi­si­che si an­nun­ci­no pres­so il ser­vi­zio uf­fi­cia­le com­pe­ten­te per la te­nu­ta del re­gi­stro de­gli abi­tan­ti en­tro 14 gior­ni dal tra­slo­co;
b.
le per­so­ne sog­get­te all’ob­bli­go di no­ti­fi­ca for­ni­sca­no in­for­ma­zio­ni ve­ri­tie­re sui da­ti di cui all’ar­ti­co­lo 6 e, se del ca­so, do­cu­men­ti­no le lo­ro in­di­ca­zio­ni.

BGE

148 I 97 (2C_738/2018) from 2. November 2021
Regeste: Art. 24 BV; Niederlassungsfreiheit; Zweitwohnsitz aus beruflichen Gründen; Aufenthaltsbewilligung. Inhalt und Umfang der in Art. 24 BV garantierten Niederlassungsfreiheit (E. 3.2.1). In diesem Bereich beschränkt sich die Zuständigkeit der Kantone und Gemeinden auf die Kontrolle und Registrierung der Einwohner (E. 3.3.1). Die Meldepflicht bei beruflich bedingtem Aufenthalt in einer anderen Gemeinde als der Wohnsitzgemeinde schränkt die Ausübung der Niederlassungsfreiheit nicht ein. Die Meldung darf jedoch nicht einer Genehmigungsregelung unterliegen (E. 3.3.3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden