Legge federale
sui cartelli e altre limitazioni della concorrenza
(Legge sui cartelli, LCart)

del 6 ottobre 1995 (Stato 1° gennaio 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 42 Misure di inchiesta 35

1 Le au­to­ri­tà in ma­te­ria di con­cor­ren­za pos­so­no pro­ce­de­re all’au­di­zio­ne di ter­zi co­me te­sti­mo­ni e co­strin­ge­re le par­ti all’in­chie­sta a de­por­re. L’ar­ti­co­lo 64 del­la leg­ge fe­de­ra­le del 4 di­cem­bre 194736 di pro­ce­du­ra ci­vi­le è ap­pli­ca­bi­le per ana­lo­gia.

2 Le au­to­ri­tà in ma­te­ria di con­cor­ren­za pos­so­no or­di­na­re per­qui­si­zio­ni e se­que­stra­re mez­zi di pro­va. A que­sti prov­ve­di­men­ti coer­ci­ti­vi so­no ap­pli­ca­bi­li per ana­lo­gia gli ar­ti­co­li 45–50 del­la leg­ge fe­de­ra­le del 22 mar­zo 197437 sul di­rit­to pe­na­le am­mi­ni­stra­ti­vo. Le per­qui­si­zio­ni do­mi­ci­lia­ri e i se­que­stri so­no or­di­na­ti, su do­man­da del­la se­gre­te­ria, da un mem­bro del­la pre­si­den­za.

35 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del­la LF del 20 giu. 2003, in vi­go­re dal 1° apr. 2004 (RU 20041385; FF 2002 18354927).

36 RS 273

37 RS 313.0

BGE

135 II 60 (2C_292/2008) from 12. Dezember 2008
Regeste: Art. 26-30, Art. 49a Abs. 1 und Abs. 3 lit. a sowie Art. 39 KG, Art. 25 VwVG; Gesuch um Erlass einer (Feststellungs-)Verfügung im Melde- und Widerspruchsverfahren bezüglich direkter kartellrechtlicher Sanktionen. Das Melde- und Widerspruchsverfahren nach Art. 49a Abs. 3 lit. a KG ist ein kartellrechtliches Sonderverfahren, das zu keinem eigenständigen Entscheid über die Zulässigkeit eines gemeldeten wettbewerbsrelevanten Verhaltens führt; es soll als Vorverfahren sui generis den Betroffenen in Konkretisierung der offen formulierten Gesetzesgrundlage eine eigene Einschätzung der Zulässigkeit der gemeldeten Wettbewerbsbeschränkung erlauben (E. 2-3.2). Zwar lässt Art. 25 Abs. 1 VwVG auch Feststellungsverfügungen über Rechte und Pflichten zu, die auf einem sich erst zukünftig verwirklichenden Sachverhalt beruhen; die entsprechende Regelung findet im Verfahren von Art. 49a Abs. 3 lit. a KG indessen keine Anwendung, soweit damit ein Entscheid im Sinne von Art. 30 KG vorweggenommen werden soll (E. 3.3).

147 II 144 (2C_383/2020) from 8. März 2021
Regeste: a Art. 42 Abs. 1 KG; Art. 6 VwVG; Unterscheidung zwischen den "von der Untersuchung Betroffenen" und "Dritten" mit Blick auf die Befragung aktueller und ehemaliger Organe eines untersuchungsbetroffenen Unternehmens. Der Begriff der "von der Untersuchung Betroffenen" umschliesst nur die Verfahrensparteien eines Kartellsanktionsverfahrens (E. 4.4). Ob eine Person als Verfahrenspartei zu qualifizieren ist, beantwortet sich nach Art. 6 VwVG (E. 4.5). Personen, die in einem untersuchungsbetroffenen Unternehmen eine Organfunktion bekleiden, verfügen nicht aus eigenem Recht über die Parteistellung; weil sie in diesem Verfahren allerdings eine juristische Person vertreten, der Parteistellung zukommt, sind sie trotzdem als Partei zu behandeln (E. 4.6). Demgegenüber ist ein ehemaliges Organ ein "Dritter" (E. 4.7).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden