Legge sulle dogane
(LD)

del 18 marzo 2005 (Stato 1° settembre 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 121 Ricettazione doganale

Chiun­que ac­qui­sta, ac­cet­ta in do­no, in pe­gno o in cu­sto­dia, oc­cul­ta, spac­cia, aiu­ta a spac­cia­re o met­te in com­mer­cio mer­ci sog­get­te a da­zio o vie­ta­te, di cui egli sa o de­ve sup­por­re che so­no sta­te sot­trat­te all’ob­bli­go do­ga­na­le op­pu­re in­tro­dot­te nel ter­ri­to­rio do­ga­na­le o im­por­ta­te in vio­la­zio­ne di un di­vie­to o di una li­mi­ta­zio­ne, è pu­ni­to con la pe­na com­mi­na­ta per l’an­te­fat­to.

BGE

97 I 455 () from 9. Juli 1971
Regeste: Freigabe eines Zollpfandes. Voraussetzungen (Art. 121 Abs. 3 und Art. 122 Abs. 2 ZG). Ist das Eigentum an den als Zollpfänder beschlagnahmten Gegenständen umstritten, kann eine Freigabe der Pfänder erst erfolgen, wenn mit genügender Sicherheit vorfrageweise über das Eigentum an ihnen entschieden werden kann.

107 IB 94 () from 5. Juni 1981
Regeste: Art. 121 Abs. 3 ZG. 1. Bei unklarer Rechtslage verlangt die Zollverwaltung zu Recht den strikten Nachweis des Eigentums von demjenigen, der die Herausgabe eines beschlagnahmten Zollpfandes beansprucht (E. 3a). 2. Die Zollverwaltung ist aufgrund eines Herausgabebegehrens nicht verpflichtet, von Amtes wegen die Eigentumsverhältnisse am beschlagnahmten Zollpfand abzuklären (E. 4).

111 IB 79 () from 5. September 1985
Regeste: Art. 121 ZG; Art. 138 Abs. 2 ZV Ein für zivilrechtliche Forderungen bestelltes Pfandrecht an der Sache kann nicht hindern, dass sie als Zollpfand beschlagnahmt wird. Der Pfandnehmer hat seine Rechte im Verwertungsverfahren (Art. 122 Abs. 3 ZG) wahrzunehmen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden