Legge federale
sugli investimenti collettivi di capitale
(Legge sugli investimenti collettivi, LICol)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 8 Investimenti collettivi di capitale aperti

1 Gli in­ve­sti­men­ti col­let­ti­vi di ca­pi­ta­le aper­ti ri­ve­sto­no la for­ma del fon­do con­trat­tua­le di in­ve­sti­men­to (art. 25 segg.) op­pu­re quel­la del­la SI­CAV (art. 36 segg.).21

2 Nel ca­so de­gli in­ve­sti­men­ti col­let­ti­vi di ca­pi­ta­le aper­ti gli in­ve­sti­to­ri van­ta­no nei con­fron­ti del pa­tri­mo­nio col­let­ti­vo un di­rit­to im­me­dia­to o me­dia­to al rim­bor­so del­le lo­ro quo­te al va­lo­re net­to di in­ven­ta­rio.

3 Gli in­ve­sti­men­ti col­let­ti­vi di ca­pi­ta­le aper­ti di­spon­go­no di un re­go­la­men­to del fon­do. Nel ca­so del fon­do con­trat­tua­le di in­ve­sti­men­to es­so cor­ri­spon­de al con­trat­to col­let­ti­vo di in­ve­sti­men­to (con­trat­to del fon­do) e in quel­lo del­la SI­CAV al­lo sta­tu­to e al re­go­la­men­to di in­ve­sti­men­to.

21 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I del­la LF del 17 dic. 2021, in vi­go­re dal 1° mar. 2024 (RU 2024 53; FF 2020 6011).

BGE

148 II 121 (2C_624/2021) from 28. März 2022
Regeste: Art. 9, 27, 49, 94 Abs. 1, 127 BV; Art. 34 KAG; Art. 39 FINIG; Art. 103 FusG; Handänderungsabgabe, die anlässlich des Wechsels der Leitung eines Immobilien-Anlagefonds erhoben wird; Wirtschaftsfreiheit und Wettbewerbsneutralität; Vorrang des Bundesrechts. Wenn die Leitung eines Anlagefonds im Grundbuch als Eigentümerin von Immobilien eingetragen wird, handelt es sich um treuhänderisches Eigentum (E. 4). Es ist nicht willkürlich, anlässlich des Wechsels der Leitung eines Immobilien-Anlagefonds eine Handänderungsabgabe zu erheben. Auch ist im konkreten Fall die Beurteilung vertretbar, dass einer solchen Eigentumsübertragung eine Gegenleistung gegenübersteht (E. 6.5 und 6.6). Eine Handänderungsabgabe ist keine Spezialsteuer, so dass die Wirtschaftsfreiheit gemäss Art. 27 BV dagegen keinen Schutz gewährt (E. 7). Wenn anlässlich des Wechsels der Leitung eines Immobilien-Anlagefonds eine Handänderungsabgabe von 3 % erhoben wird, so verstösst das nicht gegen die ratio legis des früheren Art. 34 KAG oder von Art. 39 FINIG; ebenso wenig verletzt es den Vorrang des Bundesrechts (E. 8).

148 II 444 (2C_546/2020) from 18. August 2022
Regeste: Art. 120 Abs. 1 und 3, Art. 123 Abs. 1 lit. a FinfraG und Art. 10 und 18 FinfraV-FINMA (in der bis am 31. Dezember 2020 in Kraft stehenden Fassung); Meldepflicht für Beteiligungen; Kollektive Kapitalanlagen. Art. 120 Abs. 1 FinfraG ist nicht auf den alleinigen wirtschaftlichen Berechtigten beschränkt, wie er in Art. 10 Abs. 1 FinfraV-FINMA definiert ist (E. 5). Bei kollektiven Kapitalanlagen kann sich die Meldepflicht demnach aus Art. 120 Abs. 1 FinfraG ergeben, wie dies Art. 18 FinfraV-FINMA vorsieht. Die FINMA hat beim Erlass dieser Vorschrift den Rahmen der ihr durch Art. 123 Abs. 1 lit. a FinfraG delegierten Kompetenz nicht überschritten (E. 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden