Legge federale
sulla previdenza professionale per la vecchiaia,
i superstiti e l’invalidità
(LPP)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 32 Disposizioni speciali degli istituti di previdenza

1 Ogni isti­tu­to di pre­vi­den­za de­ve, nei li­mi­ti del­le sue pos­si­bi­li­tà fi­nan­zia­rie, ema­na­re di­spo­si­zio­ni spe­cia­li in fa­vo­re del­la ge­ne­ra­zio­ne d’en­tra­ta e, in par­ti­co­la­re, fa­vo­ri­re co­sì gli as­si­cu­ra­ti in età avan­za­ta, se­gna­ta­men­te quel­li con red­di­ti mo­de­sti.

2 Per le pre­sta­zio­ni, l’isti­tu­to di pre­vi­den­za può te­ne­re con­to dei di­rit­ti spet­tan­ti agli as­si­cu­ra­ti in vir­tù di rap­por­ti pre­vi­den­zia­li esi­sten­ti all’en­tra­ta in vi­go­re del­la leg­ge.

BGE

131 II 593 () from 10. August 2005
Regeste: Art. 34quater aBV; Art. 11 Abs. 2 ÜbBest. aBV; Art. 31, 32, 66, 80 Abs. 2, 81 Abs. 1 und 2 BVG; Art. 16 Abs. 4, 22 Abs. 1, 49 Abs. 1 lit. b und 49 Abs. 2 BdBSt; berufliche Vorsorge; Bestimmungen zugunsten der Eintrittsgeneration; Abzug von freiwilligen Beiträgen an eine Einrichtung der beruflichen Vorsorge; Abzug von Renten des Arbeitgebers an ehemalige Aktionär-Direktoren; geschäftsmässig begründete Unkosten. Entwicklung der beruflichen Vorsorge seit 1972 (E. 3 und 4). Ermessensspielraum der Vorsorgeeinrichtungen beim Erlass von Sonderbestimmungen zugunsten der Eintrittsgeneration (E. 4.2). Renten, die ein Arbeitgeber seinem ehemaligen Direktor aufgrund des Arbeitsvertrags ausrichtet (E. 7), und ausserordentliche Beiträge zugunsten der Eintrittsgeneration erfüllen die in Art. 49 Abs. 2 BdBSt umschriebenen Voraussetzungen und sind, soweit geschäftsmässig begründet, abzugsfähig (E. 9); dies selbst dann, wenn der Verteilschlüssel nicht alle vorsorgerechtlichen Grundsätze berücksichtigt (E. 8).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden