Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Originaltext


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 60

1. Ge­sell­schaf­ten und ju­ris­ti­sche Per­so­nen ha­ben für die An­wen­dung die­ses Über­ein­kom­mens ih­ren Wohn­sitz an dem Ort, an dem sich:

a)
ihr sat­zungs­mäs­si­ger Sitz;
b)
ih­re Haupt­ver­wal­tung; oder
c)
ih­re Haupt­nie­der­las­sung

be­fin­det.

2. Im Fal­le des Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reichs und Ir­lands ist un­ter dem Aus­druck «sat­zungs­mäs­si­ger Sitz» das re­gis­te­red of­fi­ce oder, wenn ein sol­ches nir­gend­wo be­steht, der place of in­cor­po­ra­ti­on (Ort der Er­lan­gung der Rechts­fä­hig­keit) oder, wenn ein sol­cher nir­gend­wo be­steht, der Ort, nach des­sen Recht die for­ma­ti­on (Grün­dung) er­folgt ist, zu ver­ste­hen.

3. Um zu be­stim­men, ob ein trust sei­nen Sitz in dem durch die­ses Über­ein­kom­men ge­bun­de­nen Staat hat, bei des­sen Ge­rich­ten die Kla­ge an­hän­gig ist, wen­det das Ge­richt sein In­ter­na­tio­na­les Pri­vat­recht an.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden