Militärstrafprozess
(MStP)

vom 23. März 1979 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 55 Vorläufige Festnahme 59

1 Vor­ge­setz­te al­ler Stu­fen so­wie zi­vi­le und mi­li­tä­ri­sche Po­li­zei­or­ga­ne kön­nen ei­ne Per­son vor­läu­fig fest­neh­men, wenn sich auf Grund der Er­mitt­lun­gen und nach der Be­fra­gung er­gibt, dass die Vor­aus­set­zun­gen der Un­ter­su­chungs­haft nach Ar­ti­kel 56 vor­lie­gen.

2 Über je­de Fest­nah­me ist un­ver­züg­lich ein Pro­to­koll auf­zu­neh­men. Das Pro­to­koll ent­hält min­des­tens die Per­so­na­li­en der fest­ge­nom­me­nen Per­son und all­fäl­li­ger Aus­kunfts­per­so­nen so­wie Grund, Ort und Zeit der Fest­nah­me.

3 Die fest­ge­nom­me­ne Per­son ist be­rech­tigt, um­ge­hend ih­re An­ge­hö­ri­gen zu be­nach­rich­ti­gen oder be­nach­rich­ti­gen zu las­sen und einen Rechts­bei­stand über die vor­läu­fi­ge Fest­nah­me und de­ren Grün­de zu ori­en­tie­ren.

4 Für die Ent­schä­di­gung für un­zu­läs­si­ge vor­läu­fi­ge Fest­nah­me gilt Ar­ti­kel 117 Ab­satz 3 sinn­ge­mä­ss.

59 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. III des BG vom 3. Okt. 2003, in Kraft seit 1. März 2004 (AS 2004 921; BBl 2002 7859).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden