Ordinanza
sul registro fondiario
(ORF)

del 23 settembre 2011 (Stato 1° gennaio 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 32 Allestimento di estratti ufficiali 38

1 Gli estrat­ti car­ta­cei del re­gi­stro fon­dia­rio in­for­ma­tiz­za­to so­no stam­pe dei da­ti pre­sen­ti nel si­ste­ma e so­no au­ten­ti­ca­ti dal­la per­so­na com­pe­ten­te dell’uf­fi­cio del re­gi­stro fon­dia­rio me­dian­te l’ap­po­si­zio­ne di da­ta e fir­ma.

2 Gli estrat­ti car­ta­cei dal re­gi­stro fon­dia­rio car­ta­ceo so­no al­le­sti­ti sot­to for­ma di co­pie o tra­scri­zio­ni e so­no au­ten­ti­ca­ti dal­la per­so­na com­pe­ten­te dell’uf­fi­cio del re­gi­stro fon­dia­rio me­dian­te l’ap­po­si­zio­ne di da­ta e fir­ma. Se la si­tua­zio­ne non ri­chie­de al­tri­men­ti, gli estrat­ti al­le­sti­ti co­me co­pie di un fo­glio del li­bro ma­stro pos­so­no ri­por­ta­re an­che da­ti can­cel­la­ti.

3 L’al­le­sti­men­to di estrat­ti uf­fi­cia­li elet­tro­ni­ci del re­gi­stro fon­dia­rio in­for­ma­tiz­za­to è ret­to dall’OA­PuE39.

4 I Can­to­ni pos­so­no of­fri­re estrat­ti uf­fi­cia­li elet­tro­ni­ci del re­gi­stro fon­dia­rio car­ta­ceo. L’al­le­sti­men­to è ret­to dall’OA­PuE.

38 Nuo­vo te­sto giu­sta l’all. n. II 3 dell’O dell’8 dic. 2017 sul­la rea­liz­za­zio­ne di at­ti pub­bli­ci e au­ten­ti­ca­zio­ni in for­ma elet­tro­ni­ca, in vi­go­re dal 1° feb. 2018 (RU 2018 89).

39 RS 211.435.1

BGE

130 III 13 () from 10. Oktober 2003
Regeste: Art. 646 Abs. 3 ZGB, Art. 32 GBV; unselbstständiges Miteigentum, Teilung des Hauptgrundstückes. Ist eine Parzelle im Grundbuch als unselbstständiges Miteigentum von mehreren Hauptgrundstücken eingetragen, können die Beziehungen zwischen diesen Liegenschaften ohne Zustimmung sämtlicher Miteigentümer nicht geändert werden. Eine solche Änderung liegt nicht nur vor, wenn ein Miteigentumsanteil von einem Hauptgrundstück losgelöst wird, insbesondere um auf einen Dritten übertragen oder an ein anderes Grundstück gebunden zu werden, sondern auch wenn ein Hauptgrundstück geteilt wird und der daran gebundene unselbstständige Miteigentumsanteil vollständig auf eine der aus der Teilung hervorgegangenen Parzellen übertragen wird (Präzisierung der Rechtsprechung; E. 5.2).

130 III 306 () from 2. März 2004
Regeste: Art. 973 Abs. 1 ZGB; öffentlicher Glaube des Grundbuchs; Grenzen. Der Eintrag eines nicht eintragungsfähigen Rechts geniesst den Schutz des öffentlichen Glaubens nicht (E. 3.1). Eintragungsfähig ist eine Grunddienstbarkeit, die einen Stockwerkeigentumsanteil zu Gunsten eines anderen belastet (E. 3.2), selbst wenn der belastete Stockwerkeigentumsanteil in unselbstständiges Miteigentum aufgeteilt ist (E. 3.3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback