Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 89 Inhalt

1 Das IGE führt für je­de An­mel­dung und je­des Pa­tent ein Ak­ten­heft, das über den Ver­lauf des Prü­fungs­ver­fah­rens und über die Än­de­run­gen im Be­stand und im Recht Aus­kunft gibt.189

2 Wer ei­ne Be­wei­sur­kun­de zu den Ak­ten gibt und er­klärt, dass sie Fa­bri­ka­ti­ons- oder Ge­schäfts­ge­heim­nis­se of­fen­bart, kann be­an­tra­gen, dass die Ur­kun­de aus­ge­son­dert wird. Auf das Vor­han­den­sein sol­cher Ur­kun­den wird im Ak­ten­heft hin­ge­wie­sen.

3 ...190

189 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Mai 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2585).

190 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 31. März 1999 (AS 1999 1443). Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 3. Dez. 2004, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 5025).

BGE

110 II 315 () from 2. Oktober 1984
Regeste: Patentrecht. Akteneinsicht eines am Einspruchsverfahren nicht beteiligten Dritten; Art. 90 Abs. 3 PatV. Nach der Bekanntmachung des Patentgesuchs im Vorprüfungsverfahren kann ein Dritter auch während des Einspruchs- und des Beschwerdeverfahrens in die Einspruchsakten Einsicht nehmen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden