Bundesgesetz
über die Zulassung und Beaufsichtigung
der Revisorinnen und Revisoren
(Revisionsaufsichtsgesetz, RAG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 5 Voraussetzungen für Revisorinnen und Revisoren

1 Ei­ne na­tür­li­che Per­son wird als Re­vi­so­rin oder Re­vi­sor zu­ge­las­sen, wenn sie:

a.
über einen un­be­schol­te­nen Leu­mund ver­fügt;
b.
ei­ne Aus­bil­dung nach Ar­ti­kel 4 Ab­satz 2 ab­ge­schlos­sen hat;
c.
ei­ne Fach­pra­xis von ei­nem Jahr nach­weist.

2 Die Fach­pra­xis muss vor­wie­gend auf den Ge­bie­ten des Rech­nungs­we­sens und der Rech­nungs­re­vi­si­on er­wor­ben wor­den sein, dies un­ter Be­auf­sich­ti­gung durch ei­ne zu­ge­las­se­ne Re­vi­so­rin oder einen zu­ge­las­se­nen Re­vi­sor oder durch ei­ne aus­län­di­sche Fach­per­son mit ver­gleich­ba­rer Qua­li­fi­ka­ti­on. Fach­pra­xis wäh­rend der Aus­bil­dung wird an­ge­rech­net, wenn die­se Vor­aus­set­zun­gen er­füllt sind.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden