Radio- und Fernsehverordnung
(RTVV)


Open article in different language:  FR
Art.7 Behindertengerechte Aufbereitung von Fernsehsendungen auf den Kanälen der SRG 7

(Art. 7 Abs. 3 und 24 Abs. 3 RTVG)

1 Die Schwei­ze­ri­sche Ra­dio- und Fern­seh­ge­sell­schaft (SRG) un­ter­ti­telt ih­re Bei­trä­ge pro Sprach­re­gi­on im fol­gen­den Um­fang:

a.
im Fern­seh­pro­gramm: drei Vier­tel der ge­sam­ten Sen­de­zeit der re­dak­tio­nel­len Sen­dun­gen;
b.
im In­ter­net: zwei Drit­tel der An­ge­bo­te, die nur im In­ter­net an­ge­bo­ten wer­den.

2 Sie sorgt da­für, dass ein grösst­mög­li­cher An­teil der Sen­dun­gen, die in den ers­ten Fern­seh­pro­gram­men zwi­schen 18 und 22.30 Uhr aus­ge­strahlt wer­den, für Seh­be­hin­der­te zu­gäng­lich ist.

3 Sie kann die An­tei­le nach den Ab­sät­zen 1 und 2 durch einen schritt­wei­sen Aus­bau er­rei­chen.

4 Min­des­tens ei­ne In­for­ma­ti­ons­sen­dung der SRG muss täg­lich in je­der Amtss­pra­che in Ge­bär­den­spra­che auf­be­rei­tet sein.

5 Fern­seh­pro­gram­me, die nach Ar­ti­kel 25 Ab­satz 4 RTVG in Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen der SRG und an­de­ren Ver­an­stal­tern an­ge­bo­ten wer­den, müs­sen min­des­tens zu ei­nem Drit­tel un­ter­ti­telt sein.

6 Das An­ge­bot für Sin­nes­be­hin­der­te, der Um­fang der wei­te­ren von der SRG zu er­brin­gen­den Leis­tun­gen so­wie der Zeit­plan für die Um­set­zung wer­den in ei­ner Ver­ein­ba­rung zwi­schen der SRG und den be­trof­fe­nen Be­hin­der­ten­ver­bän­den fest­ge­legt. Kommt kei­ne Ver­ein­ba­rung zu­stan­de oder wird die be­ste­hen­de Ver­ein­ba­rung er­satz­los auf­ge­ho­ben, so legt das UVEK die von der SRG zu er­brin­gen­den Leis­tun­gen fest.

7 Das BA­KOM prüft min­des­tens al­le drei Jah­re die Mög­lich­keit ei­ner Er­hö­hung des An­teils an be­hin­der­ten­ge­recht auf­be­rei­te­ten Fern­seh­sen­dun­gen. Er­scheint die gel­ten­de Re­ge­lung als nicht mehr an­ge­mes­sen, so be­an­tragt das UVEK dem Bun­des­rat de­ren Än­de­rung.

7 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 29. Aug. 2018, in Kraft seit 1. Okt. 2018 (AS 2018 3209).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback