We didn't find anything at lawbrary.ch/gesetz/cc/741_21/OSR/v2025.03/fr/art22c/ordonnance-sur-la-signalisation-routiere-osr/art-22c-zone-pietonne-80/image/image208.png, so we tried to match legal code "CC" for you.

Schweizerische Strafprozessordnung

vom 5. Oktober 2007 (Stand am 1. März 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 70 Einschränkungen und Ausschluss der Öffentlichkeit

1Das Ge­richt kann die Öf­fent­lich­keit von Ge­richts­ver­hand­lun­gen ganz oder teil­wei­se aus­sch­lies­sen, wenn:

a.
die öf­fent­li­che Si­cher­heit oder Ord­nung oder schutz­wür­di­ge In­ter­es­sen ei­ner be­tei­lig­ten Per­son, ins­be­son­de­re des Op­fers, dies er­for­dern;
b.
gros­ser An­drang herrscht.

2Ist die Öf­fent­lich­keit aus­ge­schlos­sen, so kön­nen sich die be­schul­dig­te Per­son, das Op­fer und die Pri­vat­klä­ger­schaft von höchs­tens drei Ver­trau­ens­per­so­nen be­glei­ten las­sen.

3Das Ge­richt kann Ge­richts­be­richt­er­stat­te­rin­nen und Ge­richts­be­richt­er­stat­tern und wei­te­ren Per­so­nen, die ein be­rech­tig­tes In­ter­es­se ha­ben, un­ter be­stimm­ten Auf­la­gen den Zu­tritt zu Ver­hand­lun­gen ge­stat­ten, die nach Ab­satz 1 nicht öf­fent­lich sind.

4Wur­de die Öf­fent­lich­keit aus­ge­schlos­sen, so er­öff­net das Ge­richt das Ur­teil in ei­ner öf­fent­li­chen Ver­hand­lung oder ori­en­tiert die Öf­fent­lich­keit bei Be­darf in an­de­rer ge­eig­ne­ter Wei­se über den Aus­gang des Ver­fah­rens.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden