Tierseuchenverordnung
(TSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 93 Schlachtung

1 Für die Schlach­tung von Tie­ren aus der Schutz- und Über­wa­chungs­zo­ne gel­ten fol­gen­de Be­stim­mun­gen:

a.
Der amt­li­che Tier­arzt in­for­miert den amt­li­chen Tier­arzt des Schlacht­be­triebs über die be­vor­ste­hen­de An­lie­fe­rung von Tie­ren aus der Schutz­zo­ne.
b.
Der amt­li­che Tier­arzt un­ter­sucht die Tie­re bei der Schlacht­tier- und Fleisch­un­ter­su­chung ins­be­son­de­re auf An­zei­chen der Seu­che.

2 Ver­seuch­te Tie­re dür­fen nicht ge­schlach­tet wer­den. Ver­däch­ti­ge Tie­re dür­fen nur mit Ge­neh­mi­gung des Kan­tons­tier­arz­tes und un­ter gleich­zei­ti­ger An­ord­nung der er­for­der­li­chen si­chern­den Mass­nah­men ge­schlach­tet wer­den. Die Schlacht­tier­kör­per und die ent­spre­chen­den Schlach­ter­zeug­nis­se sind so lan­ge zu be­schlag­nah­men, bis ein ne­ga­ti­ves Un­ter­su­chungs­er­geb­nis vor­liegt.335

3 Be­steht in ei­nem Schlacht­be­trieb Ver­dacht auf ei­ne hoch­an­ste­cken­de Seu­che oder wird ei­ne sol­che fest­ge­stellt, ist die An­la­ge bis zum Er­lass wei­te­rer An­ord­nun­gen des Kan­tons­tier­arz­tes un­ver­züg­lich für jeg­li­chen Per­so­nen‑, Tier- und Wa­ren­ver­kehr zu sper­ren.

4 Das BLV er­lässt Vor­schrif­ten tech­ni­scher Art über die Not­fall­pla­nung und das Vor­ge­hen bei hoch­an­ste­cken­den Seu­chen in Schlacht­be­trie­ben.336

335 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Nov. 2022 (AS 2022 487).

336 Ein­ge­fügt durch Ziff. 1 der V vom 30. Nov. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6859).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden