Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

vom 9. Oktober 1992 (Stand am 1. Januar 2017)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 31 Unbekannte Urheberschaft

1Ist der Ur­he­ber oder die Ur­he­be­rin ei­nes Werks un­be­kannt, so er­lischt des­sen Schutz 70 Jah­re nach der Ver­öf­fent­li­chung oder, wenn das Werk in Lie­fe­run­gen ver­öf­fent­licht wur­de, 70 Jah­re nach der letz­ten Lie­fe­rung.

2Wird vor Ab­lauf die­ser Schutz­frist all­ge­mein be­kannt, wel­che Per­son1 das Werk ge­schaf­fen hat, so er­lischt der Schutz:

a.
50 Jah­re nach ih­rem Tod für Com­pu­ter­pro­gram­me2;
b.
70 Jah­re nach ih­rem Tod für al­le an­de­ren Wer­ke3.

1 Be­rich­tigt von der Re­dak­ti­ons­kom­mis­si­on der BVers (Art. 58 Abs. 1 ParlG; SR 171.10).
2 Be­rich­tigt von der Re­dak­ti­ons­kom­mis­si­on der BVers (Art. 58 Abs. 1 ParlG; SR 171.10).
3 Be­rich­tigt von der Re­dak­ti­ons­kom­mis­si­on der BVers (Art. 58 Abs. 1 ParlG; SR 171.10).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden