Verordnung
über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
(VÜPF)

vom 15. November 2017 (Stand am 3. Dezember 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 68 Fahndung

Für die Fahn­dung nach ver­ur­teil­ten Per­so­nen ge­mä­ss Ar­ti­kel 36 BÜPF kön­nen die fol­gen­den Über­wa­chungs­ty­pen an­ge­ord­net wer­den, wo­bei in der Über­wa­chungs­an­ord­nung als Grund der Über­wa­chung (Art. 49 Abs. 1 Bst. e) «Fahn­dung» an­zu­ge­ben ist:

a.
ei­ner der Über­wa­chungs­ty­pen der Echt­zeit­über­wa­chung von In­hal­ten und Rand­da­ten bei Netz­zu­gangs­diens­ten oder An­wen­dun­gen ge­mä­ss den Ar­ti­keln 55, 57 oder 59;
b.
ei­ner der Über­wa­chungs­ty­pen der Echt­zeit­über­wa­chung von Rand­da­ten bei Netz­zu­gangs­diens­ten oder An­wen­dun­gen ge­mä­ss den Ar­ti­keln 54, 56 oder 58;
c.
ei­ner der Über­wa­chungs­ty­pen der rück­wir­ken­den Über­wa­chung ge­mä­ss den Ar­ti­keln 60–63;
d.
der An­ten­nen­such­lauf ge­mä­ss Ar­ti­kel 66 und die ent­spre­chen­den Vor­be­rei­tun­gen ge­mä­ss Ar­ti­kel 64 und 65.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden