Verordnung
über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
(VÜPF)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 28 Überwachungstypen 31

Es be­ste­hen die fol­gen­den Über­wa­chungs­ty­pen:

a.
die Echt­zeit­über­wa­chung:
1.
von Rand­da­ten bei Netz­zu­gangs­diens­ten (Art. 54),
2.
von In­hal­ten und Rand­da­ten bei Netz­zu­gangs­diens­ten (Art. 55),
3.
von Rand­da­ten bei An­wen­dun­gen (Art. 56 und 58),
4.
mit­tels der Po­si­ti­ons­be­stim­mung durch das Netz­werk (Art. 56a und 56b),
5.
von In­hal­ten und Rand­da­ten bei An­wen­dun­gen (Art. 57 und 59);
b.
die rück­wir­ken­de Über­wa­chung:
1.
bei Netz­zu­gangs­diens­ten (Art. 60),
2.
bei An­wen­dun­gen (Art. 61 und 62),
3.
mit­tels der Be­stim­mung des Stand­orts bei der letz­ten Ak­ti­vi­tät (Art. 63),
4.
mit­tels ei­nes An­ten­nen­such­laufs (Art. 66) und der ent­spre­chen­den Vor­be­rei­tun­gen (Art. 64 und 65);
c.
die No­t­su­che (Art. 67) mit­tels:
1.
der Be­stim­mung des Stand­orts bei der letz­ten Ak­ti­vi­tät (Art. 67 Bst. a),
2.
der Po­si­ti­ons­be­stim­mung durch das Netz­werk (Art. 67 Bst. b und c),
3.
der Echt­zeit­über­wa­chung von In­hal­ten und Rand­da­ten bei Netz­zu­gangs­diens­ten so­wie bei Te­le­fo­nie- und Mul­ti­me­dia­di­ens­ten (Art. 67 Bst. d),
4.
der Echt­zeit­über­wa­chung von Rand­da­ten bei Netz­zu­gangs­diens­ten so­wie bei Te­le­fo­nie- und Mul­ti­me­dia­di­ens­ten (Art. 67 Bst. e),
5.
der rück­wir­ken­den Über­wa­chung bei Netz­zu­gangs­diens­ten so­wie bei Te­le­fo­nie- und Mul­ti­me­dia­di­ens­ten (Art. 67 Bst. f);
d.
die Fahn­dung (Art. 68) mit­tels:
1.
der Be­stim­mung des Stand­orts bei der letz­ten Ak­ti­vi­tät (Art. 68 Abs. 1 Bst. a),
2.
der Po­si­ti­ons­be­stim­mung durch das Netz­werk (Art. 68 Abs. 1 Bst. b und c),
3.
der Echt­zeit­über­wa­chung von In­hal­ten und Rand­da­ten bei Netz­zu­gangs­diens­ten oder bei An­wen­dun­gen (Art. 68 Abs. 1 Bst. d),
4.
der Echt­zeit­über­wa­chung von Rand­da­ten bei Netz­zu­gangs­diens­ten oder An­wen­dun­gen (Art. 68 Abs. 1 Bst. e),
5.
der rück­wir­ken­den Über­wa­chung bei Netz­zu­gangs­diens­ten oder An­wen­dun­gen (Art. 68 Abs. 1 Bst. f),
6.
ei­nes An­ten­nen­such­laufs und der ent­spre­chen­den Vor­be­rei­tun­gen (Art. 68 Abs. 1 Bst. g);

e. die Mo­bil­funk­lo­ka­li­sie­rung ter­ro­ris­ti­scher Ge­fähr­de­rin­nen und Ge­fähr­der in Echt­zeit (Art. 68a).

31 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 15. Nov. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 685).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden