Verordnung des EFD
zur Bundespersonalverordnung
(VBPV)

vom 6. Dezember 2001 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 38 Abgeltung von Ferien

(Art. 67 BPV)

1 An­ge­stell­ten im Mo­nats­lohn dür­fen Fe­ri­en grund­sätz­lich nicht durch Geld­leistun­gen oder an­de­re Ver­güns­ti­gun­gen ab­ge­gol­ten wer­den.

2 Aus­nahms­wei­se kön­nen Fe­ri­en ab­ge­gol­ten wer­den, wenn:

a.
sie vor der Auf­lö­sung des Ar­beits­ver­hält­nis­ses aus be­trieb­li­chen Grün­den nicht be­zo­gen wer­den kön­nen;
b.
das Ar­beits­ver­hält­nis di­rekt im An­schluss an ei­ne län­ge­re Ab­we­sen­heit auf­ge­löst wird.

3 Wird das Ar­beits­ver­hält­nis in­fol­ge To­des­fal­les auf­ge­löst, so wer­den Fe­ri­en nicht ab­ge­gol­ten.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden