Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz

vom 14. Juni 1993 (Stand am 16. Oktober 2012)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 4 Ausnahmen von der Anmeldepflicht

1Aus­ge­nom­men von der Pflicht zur An­mel­dung der Da­ten­samm­lun­gen sind die Da­ten­samm­lun­gen nach Ar­ti­kel 11a Ab­satz 5 Buch­sta­ben a und c-f DSG so­wie die fol­gen­den Da­ten­samm­lun­gen (Art. 11a Abs. 5 Bst. b DSG):

a.
Da­ten­samm­lun­gen von Lie­fe­ran­ten oder Kun­den, so­weit sie kei­ne be­son­ders schüt­zens­wer­ten Per­so­nen­da­ten oder Per­sön­lich­keitspro­fi­le ent­hal­ten;
b.
Da­ten­samm­lun­gen, de­ren Da­ten aus­sch­liess­lich zu nicht per­so­nen­be­zo­ge­nen Zwe­cken ver­wen­det wer­den, na­ment­lich in der For­schung, der Pla­nung und der Sta­tis­tik;
c.
ar­chi­vier­te Da­ten­samm­lun­gen, die nur zu his­to­ri­schen oder wis­sen­schaft­li­chen Zwe­cken auf­be­wahrt wer­den;
d.
Da­ten­samm­lun­gen, die aus­sch­liess­lich Da­ten ent­hal­ten, die ver­öf­fent­licht wur­den oder wel­che die be­trof­fe­ne Per­son selbst all­ge­mein zu­gäng­lich ge­macht und de­ren Be­ar­bei­tung sie nicht aus­drück­lich un­ter­sagt hat;
e.
Da­ten, die aus­sch­liess­lich der Er­fül­lung der An­for­de­run­gen nach Ar­ti­kel 10 die­nen;
f.
Buch­hal­tungs­un­ter­la­gen;
g.
Hilfs­da­ten­samm­lun­gen für die Per­so­nal­ver­wal­tung des In­ha­bers der Da­ten­samm­lung, so­weit sie kei­ne be­son­ders schüt­zens­wer­ten Per­so­nen­da­ten oder Per­sön­lich­keitspro­fi­le ent­hal­ten.

2Der In­ha­ber der Da­ten­samm­lun­gen trifft die er­for­der­li­chen Mass­nah­men, um die An­ga­ben (Art. 3 Abs. 1) zu den nicht der An­mel­de­pflicht un­ter­lie­gen­den Da­ten­samm­lun­gen auf Ge­such hin dem Be­auf­trag­ten oder den be­trof­fe­nen Per­so­nen mit­tei­len zu kön­nen.


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 28. Sept. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4993).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden