Verordnung
(Verordnung über den freien Personenverkehr, VFP)1

über den freien Personenverkehr zwischen der Schweiz und der Europäischen Union und deren Mitgliedstaaten, zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich sowie unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation

vom 22. Mai 2002 (Stand am 1. Januar 2021)

1 Fassung gemäss Ziff. III 1 der V vom 22. März 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5853).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 13 Dienstleistungen im Rahmen eines Dienstleistungsabkommens 62

(Art. 5 Frei­zü­gig­keits­ab­kom­men und Art. 5 An­hang K EFTA-Über­ein­kom­men)

Per­so­nen, die grenz­über­schrei­ten­de Dienst­leis­tun­gen im Rah­men ei­nes Dienst­leis­tungs­ab­kom­mens zwi­schen der Schweiz und der EU63 oder der EFTA er­brin­gen, be­nö­ti­gen bis zu ei­nem Auf­ent­halt von 90 Ar­beits­ta­gen im Ka­len­der­jahr kei­ne Kurz­auf­ent­halts­be­wil­li­gung EU/EFTA. Über­steigt die Dau­er der Dienst­leis­tung 90 Ar­beits­ta­ge, er­hal­ten sie für die Dau­er der Dienst­leis­tung ei­ne Kurz­auf­ent­halts‑ oder Auf­ent­halts­be­wil­li­gung EU/EFTA.

62 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 18. Fe­br. 2004, in Kraft seit 1. Ju­ni 2004 (AS 2004 1569).

63 Mit­glied­staa­ten im Zeit­punkt der Un­ter­zeich­nung des Frei­zü­gig­keits­ab­kom­mens vom 21. Ju­ni 1999.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden