Verordnung des EDI
über Lebensmittel tierischer Herkunft
(VLtH)

vom 16. Dezember 2016 (Stand am 1. Juli 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 5

Fol­gen­de Tier­kör­per­tei­le dür­fen nicht zu Le­bens­mit­teln ver­ar­bei­tet oder als Le­bens­mit­tel an Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten ab­ge­ge­ben wer­den:

a.
von Säu­ge­tie­ren:
1.
der Harn- und der Ge­schlechts­ap­pa­rat mit Aus­nah­me der Nie­ren, der Harn­bla­se und der Ho­den,
2.
der Kehl­kopf, die Man­deln, die Luft­röh­re und die ex­tral­o­bu­lä­ren Bron­chi­en,
3.
die Au­gen und die Li­der,
4.
der äus­se­re Ge­hör­gang,
5.
das Horn­ge­we­be und die Haa­re;
b.
von Ge­flü­gel:
1.
der Kopf mit Aus­nah­me des Kamms, der Oh­ren, der Kehl­lap­pen und der Fleischwar­zen,
2.
die Spei­se­röh­re,
3.
der Kropf,
4.
die In­ne­rei­en mit Aus­nah­me der Le­ber, des Her­zens und des Mus­kel­ma­gens,
5.
die Ge­schlechts­or­ga­ne,
6.
die Fe­dern.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden