Postverordnung
(VPG)

vom 29. August 2012 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 31a Zustellung von abonnierten Tageszeitungen 20

1 Die Post ist ver­pflich­tet, in Ge­bie­ten oh­ne Früh­zu­stel­lung abon­nier­te Ta­ges­zei­tun­gen bis spä­tes­tens 12.30 Uhr zu­zu­stel­len.

2 Sie ist nicht zur frist­ge­rech­ten Zu­stel­lung ver­pflich­tet, wenn:

a.
ihr die Zei­tun­gen spä­ter über­ge­ben wer­den, als mit der Her­aus­ge­be­rin oder dem Her­aus­ge­ber ver­ein­bart ist; die An­zahl zu spät über­ge­be­ner Zei­tungs­exem­pla­re ist aus­zu­wei­sen; oder
b.
Er­eig­nis­se dies ver­hin­dern, für wel­che we­der die Post noch die Her­aus­ge­be­rin oder der Her­aus­ge­ber ver­ant­wort­lich sind.
3 Sie hat die Zu­stell­zeit nach Ab­satz 1 zu 95 Pro­zent ein­zu­hal­ten. Die­ser Pro­zent­wert ist jähr­lich schweiz­weit ein­zu­hal­ten.

4 Die Me­tho­de zur Mes­sung der Zu­stel­lung von abon­nier­ten Ta­ges­zei­tun­gen muss wis­sen­schaft­lich an­er­kannt und von ei­ner un­ab­hän­gi­gen Fach­stel­le zer­ti­fi­ziert sein. Sie be­rück­sich­tigt den Stand der Tech­nik.

5 Die Post­Com ge­neh­migt die Me­tho­de und die Mess­in­stru­men­te.

20 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 18. Sept. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 20204125).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden