Verordnung
über den Schutz von Personen und Gebäuden
in Bundesverantwortung
(VSB)

vom 24. Juni 2020 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  IT
Art. 27 Überprüfung

1 Fed­pol kann die Um­set­zung der Mass­nah­men und die Si­cher­heit von Ge­bäu­den nach Ar­ti­kel 16 Ab­satz 1 über­prü­fen. Da­zu ist ihm je­der­zeit Zu­gang zu si­cher­heits­re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen und Zu­tritt zu den Ge­bäu­den zu ge­wäh­ren.

2 Stellt es Si­cher­heits­lücken fest, so mel­det es die­se den In­ha­be­rin­nen und In­ha­bern des Haus­rechts so­wie dem BBL und emp­fiehlt de­ren Be­he­bung.

3 Wer­den die Si­cher­heits­lücken auf­grund von Mei­nungs­ver­schie­den­hei­ten nicht in­nert nütz­li­cher Frist be­ho­ben, so gilt Fol­gen­des:

a.
Bei bau­li­chen und tech­ni­schen Mass­nah­men wird ei­ne Dif­fe­renz­be­rei­ni­gung zwi­schen den In­ha­be­rin­nen und In­ha­bern des Haus­rechts und dem BBL nach dem 4. Ka­pi­tel der Ver­ord­nung vom 5. De­zem­ber 20087 über das Im­mo­bi­li­en­ma­na­ge­ment und die Lo­gis­tik des Bun­des durch­ge­führt.
b.
Bei or­ga­ni­sa­to­ri­schen Mass­nah­men wer­den die Mei­nungs­ver­schie­den­hei­ten zwi­schen fed­pol und der be­trof­fe­nen Or­ga­ni­sa­ti­ons­ein­heit nach Mög­lich­keit ein­ver­nehm­lich bei­ge­legt. Kommt kei­ne Ei­ni­gung zu­stan­de, so kann fed­pol von der be­trof­fe­nen Or­ga­ni­sa­ti­ons­ein­heit ei­ne Ver­zichts­er­klä­rung ver­lan­gen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback