Verordnung des UVEK
über die Zulassung zum Führen von Triebfahrzeugen
der Eisenbahnen
(VTE)

vom 27. November 2009 (Stand am 1. Februar 2014)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 3

1 Die Gül­tig­keits­dau­er der Füh­rer­aus­wei­se für Trieb­fahr­zeug­füh­rer und -füh­re­rin­nen be­trägt zehn Jah­re.

2 Die Gül­tig­keits­dau­er der Be­schei­ni­gun­gen für Trieb­fahr­zeug­füh­rer und ‑füh­re­rin­nen be­trägt fünf Jah­re.

3 Die Gül­tig­keits­dau­er der Be­schei­ni­gun­gen für Lok­füh­rer und -füh­re­rin­nen im grenz­über­schrei­ten­den Ein­satz aus­ser­halb der Stre­cken und Bahn­hö­fe nach An­hang 6 rich­tet sich nach Ar­ti­kel 16 Ab­satz 2 der Richt­li­nie 2007/59/EG4.5

4 Sie be­ginnt im Zeit­punkt der letz­ten be­stan­de­nen Fä­hig­keits­prü­fung oder pe­ri­odi­schen Prü­fung. Wird die pe­ri­odi­sche Prü­fung in­ner­halb der letz­ten 12 Mo­na­te vor Ab­lauf ei­nes Aus­wei­ses oder ei­ner Be­schei­ni­gung be­stan­den, so wird die neue Gül­tig­keits­dau­er vom Ab­lauf an ge­rech­net.

5 Die Gül­tig­keit der Aus­wei­se und Be­schei­ni­gun­gen er­lischt, so­bald der In­ha­ber oder die In­ha­be­rin das 70. Al­ters­jahr vollen­det hat. Die Be­schei­ni­gung er­lischt zu­dem, wenn der Trieb­fahr­zeug­füh­rer oder die Trieb­fahr­zeug­füh­re­rin die Tä­tig­keit auf dem Bahn­netz auf­gibt.

4 Richt­li­nie 2007/59/EG des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und des Ra­tes vom 23. Ok­to­ber 2007 über die Zer­ti­fi­zie­rung von Trieb­fahr­zeug­füh­rern, die Lo­ko­mo­ti­ven und Zü­ge im Ei­sen­bahn­sys­tem in der Ge­mein­schaft füh­ren, Fas­sung ge­mä­ss ABl. L 315 vom 3.12.2007, S. 51.

5 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des UVEK vom 18. Dez. 2013, in Kraft seit 1. Fe­br. 2014 (AS 2014 67).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden