Verordnung des UVEK
über die Zulassung zum Führen von Triebfahrzeugen
der Eisenbahnen
(VTE)

vom 27. November 2009 (Stand am 1. Februar 2014)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 31 Inhalte der praktischen Prüfung

1 Die prak­ti­sche Prü­fung für das di­rek­te Füh­ren weist einen der Ka­te­go­rie ent­spre­chen­den Schwie­rig­keits­grad auf. Die ge­prüf­te Per­son muss bei der Be­die­nung ei­nes Fahr­zeu­ges ins­be­son­de­re zei­gen, dass sie:

a.
die er­for­der­li­chen Ge­schwin­dig­kei­ten ein­hal­ten kann;
b.
si­cher an der ge­woll­ten Stel­le an­hal­ten kann;
c.
das er­for­der­li­che Ur­teils­ver­mö­gen und die not­wen­di­gen prak­ti­schen Fä­hig­kei­ten be­sitzt;
d.
ih­re theo­re­ti­schen Kennt­nis­se an­wen­den kann;
e.
das Fahr­zeug je­der­zeit so be­herrscht, dass nie ernst­haf­te Zwei­fel an der Er­fül­lung der fahr­dienst­li­chen Auf­ga­be ent­ste­hen.

2 Die prak­ti­sche Prü­fung für das in­di­rek­te Füh­ren weist einen der Ka­te­go­rie ent­spre­chen­den Schwie­rig­keits­grad auf. Die ge­prüf­te Per­son muss ins­be­son­de­re zei­gen, dass sie:27

a.
die Be­feh­le so er­tei­len kann, dass si­cher an der ge­woll­ten Stel­le an­ge­hal­ten wer­den kann;
b.
das er­for­der­li­che Ur­teils­ver­mö­gen und die not­wen­di­gen prak­ti­schen Fä­hig­kei­ten be­sitzt;
c.
ih­re theo­re­ti­schen Kennt­nis­se an­wen­den kann;
d.
den Pro­zess je­der­zeit so be­herrscht, dass nie ernst­haf­te Zwei­fel an der Er­fül­lung der fahr­dienst­li­chen Auf­ga­be ent­ste­hen.

3 Das BAV er­lässt Richt­li­ni­en über die In­hal­te der prak­ti­schen Prü­fung.

27 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des UVEK vom 18. Dez. 2013, in Kraft seit 1. Fe­br. 2014 (AS 2014 67).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden