Verordnung
über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit
(VZAE)

vom 24. Oktober 2007 (Stand am 12. März 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 30a Berufliche Grundbildung 59

(Art. 30 Abs. 1 Bst. b AIG; Art. 14 AsylG)

1 Zur Er­mög­li­chung ei­ner be­ruf­li­chen Grund­bil­dung kann Per­so­nen mit rechts­wid­ri­gem Auf­ent­halt für die Dau­er der Grund­bil­dung un­ter den fol­gen­den Vor­aus­set­zun­gen ei­ne Auf­ent­halts­be­wil­li­gung er­teilt wer­den:

a.
Die Ge­such­stel­le­rin oder der Ge­such­stel­ler hat die ob­li­ga­to­ri­sche Schu­le wäh­rend min­des­tens fünf Jah­ren un­un­ter­bro­chen in der Schweiz be­sucht und reicht da­nach in­ner­halb von zwölf Mo­na­ten ein Ge­such ein; die Teil­nah­me an Brücken­an­ge­bo­ten oh­ne Er­werbs­tä­tig­keit wird an die ob­li­ga­to­ri­sche Schul­zeit an­ge­rech­net.
b.
Das Ge­such des Ar­beit­ge­bers nach Ar­ti­kel 18 Buch­sta­be b AIG liegt vor.
c.
Die Lohn- und Ar­beits­be­din­gun­gen nach Ar­ti­kel 22 AIG wer­den ein­ge­hal­ten.
d.60
Die Ge­such­stel­le­rin oder der Ge­such­stel­ler er­füllt die In­te­gra­ti­ons­kri­te­ri­en nach Ar­ti­kel 58a Ab­satz 1 AIG.
e.61
f.
Sie oder er legt ih­re Iden­ti­tät of­fen.

2 Nach Ab­schluss der Grund­bil­dung kann die Be­wil­li­gung ver­län­gert wer­den, wenn die Vor­aus­set­zun­gen nach Ar­ti­kel 31 er­füllt sind.

3 Den El­tern und den Ge­schwis­tern der be­trof­fe­nen Per­son kann ei­ne Auf­ent­halts­be­wil­li­gung er­teilt wer­den, wenn sie die Vor­aus­set­zun­gen nach Ar­ti­kel 31 er­fül­len.

59 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 7. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Fe­br. 2013 (AS 20127267).

60 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 15. Aug. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3173).

61 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 15. Aug. 2018, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3173).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden