Verordnung
über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen
zum Strassenverkehr
(Verkehrszulassungsverordnung,1 VZV)

1 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. Juli 2002, in Kraft seit 1. April 2003 (AS 2002 3259).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 20 Ausbildung von Lernenden der beruflichen Grundbildung «Strassentransportfachfrau/Strassentransportfachmann EFZ» 114

1 Wer Ler­nen­de der be­ruf­li­chen Grund­bil­dung «Stras­sen­trans­port­fach­frau/Stras­sen­trans­port­fach­mann EFZ» aus­bil­den will, be­nö­tigt ei­ne Aus­bil­dungs­be­wil­li­gung. Die­se wird von der kan­to­na­len Be­hör­de nur Be­rufs­bild­nern oder Be­triebs­an­ge­hö­ri­gen er­teilt, die über Er­fah­rung im Chauf­feur­be­ruf und ei­ne min­des­tens drei­jäh­ri­ge Fahr­pra­xis auf Last­wa­gen oh­ne ver­kehrs­ge­fähr­den­de Ver­let­zung von Ver­kehrs­vor­schrif­ten ver­fü­gen so­wie Ge­währ bie­ten, dass ih­nen die Aus­bil­dung von jun­gen Er­wach­se­nen an­ver­traut wer­den kann.

2 Wer die Aus­bil­dungs­be­wil­li­gung er­wer­ben will, hat einen In­struk­ti­ons­kurs zu be­su­chen und sich über die er­for­der­li­chen Ver­kehrs­kennt­nis­se (Anh. 11 Ziff. II) aus­zu­wei­sen. Das ASTRA re­gelt die In­struk­ti­ons­kur­se.

3 Die Aus­bil­dungs­be­wil­li­gung wird für sechs Jah­re er­teilt. Sie kann um je wei­te­re sechs Jah­re ver­län­gert wer­den, wenn der In­ha­ber nach­weist, dass er seit der Aus­stel­lung oder der letz­ten Ver­län­ge­rung einen Wie­der­ho­lungs­kurs ab­sol­viert hat und min­des­tens ein Ler­nen­der, den er re­gel­mäs­sig be­glei­tet hat, die Füh­rer­prü­fung auf Last­wa­gen be­stan­den hat.

114 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Mai 2023, in Kraft seit 15. Ju­li 2023 (AS 2023 255).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden