Verordnung des WBF
über den zivilen Ersatzdienst
(ZDV-WBF)

vom 15. November 2017 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 12 Ansätze im Zusammenhang mit Auslandeinsätzen

(Art. 29 Abs. 1 Bst. f ZDG; Art. 65 und 68 ZDV)

1 De­cken bei Aus­land­e­in­sät­zen die Be­trä­ge nach den Ar­ti­keln 9 und 10 die ef­fek­ti­ven Kos­ten nicht, so ver­gü­tet der Ein­satz­be­trieb der zi­vil­dienst­leis­ten­den Per­son die nach­ge­wie­se­nen hö­he­ren Kos­ten, höchs­tens aber in dem Um­fang, in dem er sie auch sei­nen schwei­ze­ri­schen Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mern in der glei­chen Si­tua­ti­on ver­gü­tet.

2 Lie­gen die Le­bens­kos­ten im Land, in dem der Aus­land­ein­satz ge­leis­tet wird, deut­lich un­ter je­nen in der Schweiz, so kann der Ein­satz­be­trieb die Leis­tun­gen nach den Ar­ti­keln 9–11 nach tiefe­ren An­sät­zen ver­gü­ten. Er darf da­bei die An­sät­ze nicht un­ter­schrei­ten, die er ge­gen­über sei­nen schwei­ze­ri­schen Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mern in der glei­chen Si­tua­ti­on an­wen­det. Ent­schä­digt er kei­ne schwei­ze­ri­schen Ar­beit­neh­me­rin­nen oder Ar­beit­neh­mer in die­sem Land, so be­zahlt er die ef­fek­ti­ven Kos­ten der Ver­pfle­gung, mi­ni­mal je­doch 10 Fran­ken pro Tag (für das Mor­gen­es­sen 2, für Mit­tag- und Nachtes­sen je 4 Fran­ken).

3 Die Gleich­stel­lung der zi­vil­dienst­leis­ten­den Per­son mit Vo­lon­tä­rin­nen und Vo­lon­tä­ren des Ein­satz­be­triebs, die für ih­re Ver­pfle­gung und ih­re Spe­sen ganz oder teil­wei­se selbst auf­kom­men, und mit un­be­zahl­ten Frei­wil­li­gen ist nicht er­laubt.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden