Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. Juli 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 60

A. Grün­dung

I. Kör­per­schaft­li­che Per­so­nen­ver­bin­dung

 

1Ver­ei­ne, die sich ei­ner po­li­ti­schen, re­li­gi­ösen, wis­sen­schaft­li­chen, künst­le­ri­schen, wohl­tä­ti­gen, ge­sel­li­gen oder an­dern nicht wirt­schaft­li­chen Auf­ga­be wid­men, er­lan­gen die Per­sön­lich­keit, so­bald der Wil­le, als Kör­per­schaft zu be­ste­hen, aus den Sta­tu­ten er­sicht­lich ist.

2Die Sta­tu­ten müs­sen in schrift­li­cher Form er­rich­tet sein und über den Zweck des Ver­eins, sei­ne Mit­tel und sei­ne Or­ga­ni­sa­ti­on Auf­schluss ge­ben.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden