Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. Juli 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 61

II. Ein­tra­gung ins Han­dels­re­gis­ter1

 

1Sind die Ver­eins­sta­tu­ten an­ge­nom­men und ist der Vor­stand be­stellt, so ist der Ver­ein be­fugt, sich in das Han­dels­re­gis­ter ein­tra­gen zu las­sen.

2Der Ver­ein ist zur Ein­tra­gung ver­pflich­tet, wenn er:

1.
für sei­nen Zweck ein nach kauf­män­ni­scher Art ge­führ­tes Ge­wer­be be­treibt;
2.
re­vi­si­ons­pflich­tig ist.2

3Der An­mel­dung sind die Sta­tu­ten und das Ver­zeich­nis der Vor­stands­mit­glie­der bei­zu­fü­gen.


1 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 des BG vom 16. Dez. 2005 (GmbH-Recht so­wie An­pas­sun­gen im Ak­ti­en-, Ge­nos­sen­schafts-, Han­dels­re­gis­ter- und Fir­men­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).
2 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 des BG vom 16. Dez. 2005 (GmbH-Recht so­wie An­pas­sun­gen im Ak­ti­en-, Ge­nos­sen­schafts-, Han­dels­re­gis­ter- und Fir­men­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden