Schweizerisches Zivilgesetzbuch

vom 10. Dezember 1907 (Stand am 1. Juli 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 86

II. Än­de­rung des Zwecks

1. Auf An­trag der Auf­sichts­be­hör­de oder des obers­ten Stif­tungs­or­gans1

 

1Die zu­stän­di­ge Bun­des- oder Kan­tons­be­hör­de kann auf An­trag der Auf­sichts­be­hör­de oder des obers­ten Stif­tungs­or­gans den Zweck der Stif­tung än­dern, wenn de­ren ur­sprüng­li­cher Zweck ei­ne ganz an­de­re Be­deu­tung oder Wir­kung er­hal­ten hat, so dass die Stif­tung dem Wil­len des Stif­ters of­fen­bar ent­frem­det wor­den ist.2

2Un­ter den glei­chen Vor­aus­set­zun­gen kön­nen Auf­la­gen oder Be­din­gun­gen, die den Stif­tungs­zweck be­ein­träch­ti­gen, auf­ge­ho­ben oder ab­ge­än­dert wer­den.


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 8. Okt. 2004 (Stif­tungs­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 4545; BBl 2003 8153 8191).
2 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 8. Okt. 2004 (Stif­tungs­recht), in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 4545; BBl 2003 8153 8191).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback