Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen

vom 16. Dezember 1994 (Stand am 1. Januar 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 21 Zuschlagskriterien

1Das wirt­schaft­lich güns­tigs­te An­ge­bot er­hält den Zu­schlag. Es wird er­mit­telt, in­dem ver­schie­de­ne Kri­te­ri­en be­rück­sich­tigt wer­den, ins­be­son­de­re Ter­min, Qua­li­tät, Preis, Wirt­schaft­lich­keit, Be­triebs­kos­ten, Kun­den­dienst, Zweck­mäs­sig­keit der Leis­tung, Äs­the­tik, Um­welt­ver­träg­lich­keit, tech­ni­scher Wert, Aus­bil­dung von Ler­nen­den in der be­ruf­li­chen Grund­bil­dung. Die­ses letz­te Kri­te­ri­um kann nur aus­ser­halb des Staats­ver­trags­be­reichs be­rück­sich­tigt wer­den.1

1bisTeilt die Auf­trag­ge­be­rin die zu be­schaf­fen­den Leis­tun­gen in Teil­leis­tun­gen (Lo­se) auf, so kann sie fest­le­gen, dass ein ein­zel­ner An­bie­ter oder ei­ne ein­zel­ne An­bie­te­rin nur ei­ne be­schränk­te An­zahl Lo­se er­hal­ten kann. Sie kün­digt dies in der Aus­schrei­bung an.2

2Die Zu­schlags­kri­te­ri­en sind in den Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen in der Rei­hen­fol­ge ih­rer Be­deu­tung auf­zu­füh­ren.

3Der Zu­schlag für weit­ge­hend stan­dar­di­sier­te Gü­ter kann auch aus­sch­liess­lich nach dem Kri­te­ri­um des nied­rigs­ten Prei­ses er­fol­gen.


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. April 2015 (AS 2015 773; BBl 2013 5441 5457).
2 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 18. März 2011 (6. IV-Re­vi­si­on, ers­tes Mass­nah­men­pa­ket), in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 5659; BBl 2010 1817).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden