Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die kollektiven Kapitalanlagen

vom 27. August 2014 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 34 Commitment-Ansatz I

1Für Ef­fek­ten­fonds, auf die der Com­mit­ment-An­satz I an­ge­wen­det wird, ist nur der Ein­satz von De­ri­vat-Grund­for­men zu­läs­sig. Die­se dür­fen nur ein­ge­setzt wer­den, so­weit ihr Ein­satz un­ter Be­rück­sich­ti­gung der nach die­sem Ar­ti­kel not­wen­di­gen De­ckung we­der zu ei­ner He­bel­wir­kung auf das Fonds­ver­mö­gen führt noch ei­nem Leer­ver­kauf ent­spricht.

2En­ga­ge­ment­re­du­zie­ren­de De­ri­va­te müs­sen dau­ernd mit den ih­nen zu­grun­de lie­gen­den Ba­sis­wer­ten ge­deckt sein. Wird das Del­ta be­rech­net, so darf es bei der Be­rech­nung der not­wen­di­gen Ba­sis­wer­te be­rück­sich­tigt wer­den. Die Be­stim­mung nach Ar­ti­kel 44 Ab­satz 3 gilt ana­log.

3Ei­ne De­ckung mit an­de­ren An­la­gen ist zu­läs­sig, wenn das en­ga­ge­ment­re­du­zie­ren­de De­ri­vat auf einen In­dex lau­tet, wel­cher von ei­ner ex­ter­nen un­ab­hän­gi­gen Stel­le be­rech­net wird. Der In­dex muss für die als De­ckung die­nen­den An­la­gen re­prä­sen­ta­tiv sein, und zwi­schen dem In­dex und die­sen An­la­gen muss ei­ne ad­äqua­te Kor­re­la­ti­on be­ste­hen.

4Bei en­ga­ge­menter­hö­hen­den De­ri­va­ten muss das Ba­sis­wer­t­ä­qui­va­lent (Art. 35 Abs. 2) dau­ernd durch geld­na­he Mit­tel ge­deckt sein.

5Als geld­na­he Mit­tel gel­ten:

a.
flüs­si­ge Mit­tel im Sinn von Ar­ti­kel 75 KKV1;
b.
Geld­mark­t­in­stru­men­te im Sinn von Ar­ti­kel 74 KKV;
c.
kol­lek­ti­ve Ka­pi­tal­an­la­gen, wel­che aus­sch­liess­lich in flüs­si­gen Mit­teln oder Geld­mark­t­in­stru­men­ten an­le­gen;
d.
For­de­rungs­wert­pa­pie­re und -rech­te, de­ren Rest­lauf­zeit höchs­tens zwölf Mo­na­te be­trägt und de­ren Emit­tent oder Ga­rant ei­ne ho­he Bo­ni­tät auf­weist;
e.
syn­the­ti­sche Li­qui­di­tät;
f.
dem Ef­fek­ten­fonds ein­ge­räum­te, je­doch nicht be­an­spruch­te Kre­dit­li­mi­ten im Rah­men der ge­setz­li­chen und re­gle­men­ta­ri­schen Ma­xi­mal­li­mi­ten;
g.
Gut­ha­ben aus der Ver­rech­nungs­steu­er bei der Eid­ge­nös­si­schen Steu­er­ver­wal­tung.

6Zu­läs­si­ge Ver­rech­nungs­re­geln und Ab­si­che­rungs­ge­schäf­te nach Ar­ti­kel 36 Ab­sät­ze 1, 2 und 4 kön­nen be­rück­sich­tigt wer­den. Ge­deck­te Ab­si­che­rungs­ge­schäf­te durch Zins­de­ri­va­te sind zu­läs­sig. Wan­del­an­lei­hen dür­fen bei der Be­rech­nung des En­ga­ge­ments aus De­ri­va­ten un­be­rück­sich­tigt blei­ben.


Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden