Nationalstrassenverordnung
(NSV)

vom 7. November 2007 (Stand am 1. Oktober 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 12 Ausführungsprojekt

1 Das Aus­füh­rungs­pro­jekt ist dem UVEK un­ter Bei­la­ge fol­gen­der Un­ter­la­gen zur Ge­neh­mi­gung ein­zu­rei­chen:

a.
Über­sichts­plan;
b.
Si­tua­ti­ons­plä­ne mit An­ga­be der Bau­li­ni­en im Mass­stab 1:1000;
c.
Längs­schnitt im Mass­stab 1:1000 für die Län­gen und 1:100 für die Hö­hen;
d.
Nor­mal­pro­fil im Mass­stab 1:50;
e.
Quer­pro­fi­le im Mass­stab 1:100;
f.
Haupt­ab­mes­sun­gen der Kunst­bau­ten;
g.
tech­ni­scher Be­richt ein­sch­liess­lich flan­kie­ren­der Mass­nah­men;
gbis.16
kur­z­er Be­richt zum Lang­sam­ver­kehr, so­weit die­ser be­trof­fen ist;
h.
Ent­wäs­se­rungs­kon­zept;
i.
Um­welt­ver­träg­lich­keits­be­richt 3. Stu­fe;
j.
An­ga­ben über die Kos­ten;
k.
Ent­eig­nungs­plan;
l.
Grund­er­werb­sta­bel­le;
m.
Un­ter­la­gen für wei­te­re Be­wil­li­gun­gen, für die der Bund zu­stän­dig ist;
n.17
all­fäl­li­ges Schutz- und Gra­bungs­kon­zept für ar­chäo­lo­gi­sche und pa­lä­on­to­lo­gi­sche Fund­stel­len.

2 Das UVEK prüft die Un­ter­la­gen in­nert zehn Ta­gen auf Voll­stän­dig­keit und über­mit­telt sie an­sch­lies­send dem Kan­ton zur Stel­lung­nah­me und zur öf­fent­li­chen Auf­la­ge.

3 Das UVEK ge­neh­migt das Aus­füh­rungs­pro­jekt in­nert sechs Mo­na­ten nach Ab­schluss des In­struk­ti­ons­ver­fah­rens. Es teilt den Par­tei­en den Ab­schluss des In­struk­ti­ons­ver­fah­rens mit.

16 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 19. Ju­ni 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 2263).

17 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 22. Aug. 2012, in Kraft seit 1. Okt. 2012 (AS 20124603).

BGE

118 IB 206 () from 8. Januar 1992
Regeste: Einsprache gegen Nationalstrassen-Ausführungsprojekt; Umweltverträglichkeitsprüfung. Das Umweltschutzrecht hat nichts daran geändert, dass nur das Ausführungsprojekt - und nicht auch das vom Bundesrat genehmigte generelle Projekt - Anfechtungsobjekt der Verwaltungsgerichtsbeschwerde bilden kann (E. 8). Indessen hat das Bundesgericht je nach Art der gegen das Ausführungsprojekt erhobenen Einwände allenfalls zu untersuchen, was konkret Inhalt des generellen Projektes sei (E. 9). Interessenabwägung gemäss Art. 5 NSG (E. 10). Vorkehren zur Luftreinhaltung beim Strassenbau (E. 11). Wann muss der Massnahmenplan im Sinne von Art. 31 und 33 LRV vorliegen? (E. 11 f). Lärmschutz; Festlegung der Empfindlichkeitsstufen (E. 12). Umfang der Untersuchungen über die Umweltverträglichkeit (E. 13, 14).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden