Bundesgesetz über das Bundespatentgericht

vom 20. März 2009 (Stand am 1. August 2018)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 19 Gesamtgericht

1Das Ge­samt­ge­richt wählt als Vi­ze­prä­si­den­tin oder Vi­ze­prä­si­den­ten:

a.
die zwei­te haupt­amt­li­che Rich­te­rin oder den zwei­ten haupt­amt­li­chen Rich­ter; oder
b.
ei­ne ne­ben­amt­li­che Rich­te­rin oder einen ne­ben­amt­li­chen Rich­ter mit ju­ris­ti­scher Aus­bil­dung.

2Wählt es die zwei­te haupt­amt­li­che Rich­te­rin als Vi­ze­prä­si­den­tin oder den zwei­ten haupt­amt­li­chen Rich­ter als Vi­ze­prä­si­den­ten, so wählt es aus den ne­ben­amt­li­chen Rich­te­rin­nen und Rich­tern das drit­te Mit­glied der Ver­wal­tungs­kom­mis­si­on. Die Be­stel­lung ei­ner Er­satz­per­son kann in ei­nem Re­gle­ment vor­ge­se­hen wer­den.

3Wahlen des Ge­samt­ge­richts sind gül­tig, wenn an der Sit­zung oder am Zir­ku­la­ti­ons­ver­fah­ren min­des­tens zwei Drit­tel al­ler Rich­te­rin­nen und Rich­ter teil­neh­men.


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. März 2018, in Kraft seit 1. Aug. 2018 (AS 2018 2753; BBl 2017 7527 7539).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden